Überblick
Deutschlands größter Staffellauf auf dem berühmtesten Weitwanderweg Europas, dem Rennsteig, ist eine hochkarätige Herausforderung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Hier zählt nicht nur die läuferische Leistung, sondern auch Teamgeist ist gefordert. Denn hier, auf dem Höhenweg des Thüringer Waldes, starten Teams mit jeweils zehn Läuferinnen oder Läufern auf festgelegten Etappen und Wechselstellen über insgesamt 170 Kilometer von Hörschel nach Blankenstein.
Strecke

170 km, überwiegend Original-Rennsteig. Die Strecke wird vor allem an schwierigen Passagen zusätzlich gekennzeichnet. Start ist am Rennsteigwanderhaus in Hörschel (Brautgasse) und das Ziel ist in Blankenstein. Etappe 1: Hörschel – Hohe Sonne, Etappe 2: Hohe Sonne – Grenzwiese/Kleiner Inselsberg, Etappe 3: Grenzwiese/Kleiner Inselsberg – Neue Ausspanne, Etappe 4: Neue Ausspanne – Grenzadler (Oberhof), Etappe 5: Grenzadler (Oberhof) – Allzunah, Etappe 6: Allzunah – Masserberg (Rennsteig-Sportplatz), Etappe 7: Masserberg (Rennsteig- Sportplatz) – Neuhaus (Rennsteigbaude), Etappe 8: Neuhaus (Rennsteigbaude) – Wanderhütte an der Schildwiese, Etappe 9: Wanderhütte an der Schildwiese – Brennersgrün, Etappe 10: Brennersgrün – Blankenstein