Rügenbrücken-Marathon Stralsund

Rügenbrücken-Marathon Stralsund

Rügenbrücken-Marathon
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Rügenbrücken-Marathon ist ein Natur- und Erlebnismarathon für Jedermann und Jedefrau in der schönen Region, der Stadt- und Naturerlebnis verbindet. Das größte Laufereignis in Mecklenburg-Vorpommer bietet neben dem Marathon auch einen ein Halbmarathon, ein 10 km- und 6 km-Lauf und Walking & Nordic Walking-Strecken über 10 km sowie 6 km. Für die Kinder gibt es den 3 km Kinderlauf (7-13 Jahre).

Der Rügenbrücken-Marathon hat am 18. Mai 2008 seine erfolgreiche Premiere gefeiert. Deutschlands längste Brücke wurde für 1,5 Stunden von über 1.000 Läufern und Walkern eingenommen. Seither ist der Rügenbrücken-Marathon zu einer festen Größe im Laufkalender geworden. Laufenthusiasten und Walker starten beim Rügenbrücken-Marathon.

Rügenbrücken-Marathon

Strecke

Der Marathonlauf führt vom Stralsunder Hafen über die Rügenbrücke auf die Insel Rügen. Nach dem Start am Ozeaneum in Stralsund oder auf Rügener Seite in Höhe Abzweig Altefähr geht es über die 2.831 Meter lange Rügenbrücke, die nach anstrengender Steigung einen faszinierenden Blick über den Strelasund auf die Silhouette der Hansestadt Stralsund und auf die Rügener Küste gewährt.

Für den Fahrzeugverkehr bleibt das Bauwerk während der Wettbewerbe gesperrt, er wird über den Rügendamm geleitet. Auf der Insel Rügen führt ein Rundkurs über abwechselnd asphaltierte (80 %) und befestigte Waldwege (20 %), von Rambin über Gurvitz wieder zurück bis nach Altefähr. Auf dieser Strecke kann man den Blick auf die Rügenbrücke und die näherkommende Silhoutte der Hansestadt bestens genießen.