Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
21,1 km | 21.00 Uhr | 42,00 Euro |
10 km | 22.00 Uhr | 37,00 Euro |
5 km | 20.30 Uhr | 32,00 Euro |
1,7 km | 20.00 Uhr | 5,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der attraktive Kurs des Run BRE führt durch Bremens nächtliche Altstadt über die Weser, entlang der kleinen Weser und wieder zurück über die Wilhelm-Kaisen-Brücke zum Marktplatz. Beim SportScheck-Run BRE können die Teilnehmer zwischen einem Halbmarathon, 10-km- oder 5-km-Lauf wählen. Für die Kinder wird ein 1,7-km-Kids-Run angeboten.
Der SportScheck-Run bildet den Rahmen für die offenen Stadtmeisterschaften an allen Standorten der Laufserie. Beim Run BRE in Bremen wird die Stadtmeisterschaft auf der 10 km Speed Run Strecke ausgetragen. Eine weitere Besonderheit ist die Kooperation des SportScheck-Runs mit „SOS-Kinderdörfer weltweit“.
Der 2,5 Kilometer lange Rundkurs wird entsprechend zwei oder vier Mal absolviert. Der Mehrfachrundkurs des Nachtlaufs beginnt auf dem Marktplatz und führt durch die historische Bremer Altstadt. Der 5-km-Lauf startet um 20.30 Uhr, der 10-km-Lauf um 22.00 Uhr. Neben dem 10- und 5-km-Lauf steht auch ein Kinderlauf auf dem Programm des Bremer SportScheck-Runs. Die Kinderstrecke führt auf einer 1,7-km-Strecke durch die Bremer Altstadt. Alle teilnehmenden Kinder sind Sieger und erhalten im Ziel eine Medaille. Das Teilnehmerlimit liegt beim Kinderlauf bei 300 Kindern. Es erfolgt keine Chipzeitmessung.
Termine der SportScheck RUN-Serie 2021: