Überblick
Last-Man- Standing – beim Klouster Backyard kann es nur einen Gewinner geben! Wer hat die Kraft und Ausdauer über einen Zeitraum von 24 Stunden gegen Müdigkeit, Erschöpfung sowie auch Witterung anzukämpfen und die 100 Meilen zu bezwingen? 24 Stunden – 24 Runden, der Countdown, die „Höllenglocken“ im Startbereich werden stündlich Ihr Begleiter sein.
Backyard Light und Backyard Light-Staffel: Für all diejenigen, die auch einmal Backyard-Luft schnuppern wollen und eine neue Herausforderung suchen. Gemeinsam mit den Backyard-Läufern, die zum Startzeitpunkt bereits 13 Runden bzw. 13 Stunden absolviert haben, geht es auf die 10-stündige Herausforderung. Are you strong enough? Als zusätzliche Veranstaltung gibt es eine Staffelwertung. Dieser Wettbewerb bietet sich aufgrund seines einzigartigen Charakters und der mitreißenden Stimmung rund um das Eventgelände nicht nur für Vereine oder Firmen, sondern auch für Familien, Freunde oder Stammtische an.
Mit dem Bauer´s Sportweltlauf wird auch eine Volkslaufveranstaltung für Groß und Klein angeboten, bei der jeder mitmachen kann. Kindergärten, Schulen, Vereine oder passionierte Hobbyläufer können sich hier in altersgerecht angepassten Streckenlängen in ihren Altersklassen messen.
Strecke
Der 6,7 km lange Rundkurs enthält 99 Höhenmeter und führt überwiegend auf Wald-, Forst- und Wiesenwegen über Schotter, Asphalt und einzelne Trailpassagen.
Die vorgegebene Laufstrecke muss innerhalb einer Stunde absolviert werden, wobei die Laufzeit pro Runde erstmal nebensächlich ist. Wichtig für jeden Teilnehmer ist, dass er sich zu jeder vollen Stunde wieder im Startbereich einfindet. Hier erfolgt stets erneut ein Massenstart, welcher immer drei Minuten sowie eine Minute vor Start akustisch durch einen Countdown bekannt gegeben wird. Getreu dem Motto „Die Letzten, werden die Ersten sein“ wird der Gewinner gekürt (Last-Man-Standing). Sind noch mehrere Sportler im Rennen, entscheidet die Beste Rundenzeit der letzten Runde.
Das Runner´s Festival des FC Rinchnach 1947 e.V. – Sparte Skin findet in Rinchnach, der ältesten Gemeinde im Mittleren Bayerischen Wald, die von Einheimischen von jeher „Klouster“ genannt wird, statt.