Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
13,1 km | frei wählbar | 7,00 Euro |
6,75 km | frei wählbar | 7,00 Euro |
13,1 km | ab 10.00 Uhr | 10,00 - 15,00 Euro |
6,75 km | ab 10.00 Uhr | 10,00 - 15,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Beim Rupertusthermen-Lauf begeben sich die Athletinnen und Athleten auf die reizvollen Laufstrecken rund um die historische Kurstadt Bad Reichenhall. Im Programm stehen beim Rupertusthermen-Lauf in Bad Reichenhall neben dem Halbmarathon eine fünf und eine zehn Kilometer lange Strecke sowie ein Kinderlauf. Der Halbmarathon ist der Höhepunkt des Rupertusthermenlaufes und verzeichnet jedes Jahr die meisten Teilnehmer.Der Start- und Zielbereich der Veranstaltung befinden sich an der Rupertustherme. Gelaufen wird fast ausschließlich auf Asphalt. Die Distanzen sind amtlich vermessen. Gestartet wird der Lauftag mit dem Kinderlauf, gefolgt vom 5-km-Lauf. Dann gehen die Halbmarathon- und die 10 Kilometer-Läufer auf die Strecken um den Saalachsee und durch die schattige Aulandschaft.
Die rund 21,1 Kilometer führen die Läufer zunächst um den Saalachsee und an der Saalach und der Staufenbrücke vorbei zurück zur Rupertustherme. Wer sich die gesamte Strecke alleine nicht zutraut, kann in der Staffel laufen. ‚Drei mal sieben’ lautet das Motto, denn jedes Teammitglied muss rund sieben Kilometer zurücklegen. Die Teilnehmenden am 10-km-Rennen in Bad Reichenhall dürfen sich über eine schnelle Distanz in der schattigen Nonner Au freuen. Die 5-Kilometerstrecke des Rupertusthermenlaufs bietet sich für alle an, die Wettkampfluft schnuppern wollen. Auf dieser Strecke sind auch Nordic Walker herzlich willkommen. Die Zeit wird zwar gestoppt, die Ergebnislisten aber nur alphabetisch geführt.