Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Schluchseelauf im Schwarzwald wird 2020 zum 36. Mal veranstaltet und ist sowohl Wald- als auch Seenlauf. Dieser sowohl Wald- als auch Seenlauf im Schwarzwald führt die Läuferinnen und Läufer auf einem Rundkurs von 18,4 km Länge auf 1000 m Höhe einmal um den Schluchsee. Der Schnluchseelauf ist ein wahrer Naturlauf und lockt jährlich rund 4.000 Läufer an, welche aufgrund der Masse in zwei Blöcken an den Start gehen. Mit knapp 1.000 Meter über dem Meeresspiegel zählt der Schluchsee zu den höchstgelegenen Stauseen im Land und ist der größte See im Schwarzwald. Der Schluchseelauf begann mit über 700 Läufern 1984 und ist nun eine Zweitagesveranstaltung mit ca. 5.000 Teilnehmern.
Der Start der 18,5 Kilometer langen Strecke befindet sich an der Schluchseehalle. Von dort aus geht es auf den ersten beiden Kilometern leicht ansteigend durch den Wald und anschließend wieder etwas bergab auf die Bundesstraße, über die ein kurzer Teilabschnitt verläuft. Nach etwa dreieinhalb Kilometern erreichen die Läufer beim Schluchseelauf dann die Staumauer, über welche sie den Damm überqueren. Danach geht es im Wald wieder leicht bergauf bis zur Kohlhütte, bei der mit Kilometer Sieben der höchste Punkt der Strecke erreicht ist. An dieser Stelle haben die Läufer bereits 100 Höhenmeter zurückgelegt. Ab dem neunten Kilometer führt der Schluchseelauf dann auf die Seewege, wobei sich der anfangs breite Seeweg ab Kilometer Zwölf stark verschmälert. Auf den letzten drei Kilometern geht es entlang der Bahnlinie in Richtung Ziel, das sich nach einem kurzen Anstieg wieder an der Schluchseehalle befindet.