Überblick
Vorbei am Karl-Marx-Monument und Theaterplatz, rund um den Schloßteich und durch grüne Parks kann man beim Sparkassen-Marathon Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas 2025 laufend (neu) entdecken. Ein Viertel-, Halbmarathon, Marathon oder eine Staffel stehen zur Auswahl.

Strecke
Der „Zehner“ ist die ideale Distanz für Hobby-Läuferinnen und Läufer oder als kleine Trainingseinheit für Profis. Vom Marktplatz startet man in Richtung Schloßchemnitz. Der Lauf bietet einen abwechslungsreichen Mix aus Natur und Chemnitzer Sehenswürdigkeiten.
Mit 21,1 Kilometern führt der Halbmarathon einmal quer durch den Stadtkern. Start und Ziel ist am Rathaus auf dem Neumarkt. Vom Stadtpark bis zum Schloßteich, vorbei am Karl-Marx-Kopf und der Oper ist die Strecke der perfekte Mix aus Sehenswürdigkeiten und grüner Park-Idylle.
Man steht voll im Training und kann sich an Chemnitz einfach nicht satt sehen? Dann kann man sich die volle Distanz von 42 Kilometern trauen und für den Marathon die große Runde einfach doppelt laufen. Langweilig wird das garantiert nicht, denn entlang der Strecke warten viele kulturelle Highlights.