Distanz | Startzeit | Datum | Startgebühr |
---|---|---|---|
5 km Lübbenau Nachtlauf | 20.40 Uhr | 16.04.2021 | 18,00 - 20,00 Euro |
21,5 km Lübbenau | 10.30 Uhr | 17.04.2021 | 29,00 - 35,00 Euro |
5 km Lübbenau Familienlauf | 9.00 Uhr | 17.04.2021 | 15,00 - 17,00 Euro |
4,5 km Burg Nachtlauf | 20.30 Uhr | 17.04.2021 | 18,00 - 20,00 Euro |
0,4 km Lübbenau Jungen/Mädchen | 11.00 Uhr/11.10 Uhr | 17.04.2021 | 0,00 Euro |
42,195 km Burg | 10.30 Uhr | 18.04.2021 | 39,00 - 45,00 Euro |
21,1 km Burg | 11.30 Uhr | 18.04.2021 | 29,00 - 35,00 Euro |
10 km Burg | 12.30 Uhr | 18.09.2021 | 18,00 - 20,00 Euro |
2 km Burg | 15.10 Uhr | 18.04.2021 | 8,00 - 10,00 Euro |
0,4 km Burg | 15.00 Uhr | 18.04.2021 | 0,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Anmeldung und weitere Infos zu den verschiedenen Teilnahmemöglichkeiten finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Der Veranstalter des Spreewald-Marathons in Burg verspricht die flachste Marathonstrecke der Welt. Die landschaftlich attraktive Strecke verläuft durch Deutschlands größte Gemeinde Burg. Jedes Jahr kommen tausende Sportbegeisterte in den Spreewald, um am Spreewald-Marathon teilzunehmen.
Der Spreewald-Marathon umfasst mehrere Disziplinen, die durch unterschiedliche Orte im Spreewald führen. Dazu gehören am Sonntag in Burg neben dem Spreewaldmarathon, auch ein Halbmarathon, ein 10-km- und 2-km-Lauf sowie ein Mini-Lauf über 400 Meter. Im Rahmen des Spreewaldmarathons wird am Vortag in Lübbenau zudem noch ein Halbmarathon durch das Biosphärenreservat, ein 5-km-Lauf und ein Mini-Lauf über 400 Meter angeboten.
Die Strecke beim Spreewald-Marathon ist komplett asphaltiert und verkehrsfrei, sehr schnell und flüssig zu laufen und hat keinerlei Höhenunterschiede. Der Start des Spreewaldmarathons, Halbmarathons und des 10-km-Laufs ist in Burg. Danach führt die Strecke über Burg-Kauper und Burg-Kolonie durch die Landschaft westlich des Ortes. Sie ist von den Halbmarathonläufern einmal und von den Marathonläufern zweimal zu absolvieren. Der Halbmarathon durch das Biosphärenreservat erfolgt am Samstag auf einer sehr schönen Strecke durch das Zentrum des Biosphärenreservates Spreewald. Gewürzt mit vielen kleinen Brücken und Bänken ist hier die Ursprünglichkeit des Spreewaldes sichtbar. Start und Ziel ist der Marktplatz in Lübbenau. Die Strecke führt über die Orte Lehde, Leipe und Burg-Kauper hinein ins Zentrum des Spreewaldes, vorbei an der romantisch gelegenen Spreewaldgaststätte Wotschofska, wieder zurück zum Marktplatz.