Überblick
Der Eckernförder MTV v. 1864 e.V. (EMTV) lädt wieder zum Stadtlauf ein. Der Volkslauf ist vom Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) und Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verbandes (SHLV) genehmigt. Die Jubiläumsveranstaltung, der 35. Eckernförder Stadtlauf 2025, hatte insgesamt 1091 Anmeldungen und 926 Finisher.

Die Ausgabe der Startunterlagen, Nachmeldungen und der Info-Point befinden sich im Eckernförder Rathaus - und in der Bürgerhalle. Ab 07:30 Uhr können die Startunterlagen empfangen werden und Nachmeldungen eingereicht werden. Die Nachmeldungen erfolgen grundsätzlich digital. Für Teilnehmende ohne digitales Endgerät liegen Nachmeldevordrucke aus. Die Nachmeldung selbst erfolgt dann vom Orga-Personal.
Siegerinnen und Sieger der Laufwettbewerbe 2025:
Den 5 km-Stadtlauf gewann Leon Lücke in einer Zeit von 16:54 Minuten vor Mats Burke (SG Athletico Büdelsdorf) in einer Zeit von 16:59 Minuten. Bei den Frauen setzte sich Bette Schwarz (SC Rönnau 74) in einer Zeit von 19:24 Minuten vor Karen Paysen (TSV Langenhorn) in einer Zeit von 19:39 Minuten durch.

Den 10 km-Stadtlauf siegte Mats Laurits Alnor (Kiel) in einer Zeit von 35:15 Minuten vor Sören Ohm (SG Athletico Büdelsdorf) in 35:31 Minuten - und bei den Frauen gewann Laura Marie Schubert (Kiel) in einer Zeit von 37:00 Minuten.
Beim 2 km-Schnupperlauf setzte sich Hannes Huth (Peter-Ustinov-Schule) in einer Zeit von 08:41 Minuten vor dem Vorjahressieger Ben Wolfgang Schulte (LG Flensburg) in einer Zeit von 08:42 Minuten durch. Bei den Mädchen gewann Greta Frantz (TC Blaugelb) in einer Zeit von 09:30 Minuten vor Luzie Ewert (Sprottenschule) in einer Zeit von 09:54 Minuten.
Strecke
Der Stadtlauf führt auf einer sehr attraktiven Strecke durch die Fußgängerzone, entlang der Strandpromenade, am Hafen entlang und zurück zum Start-/Zielbereich in der Kieler-Straße auf Höhe der Förde Sparkasse.










