Überblick
„Von der Stadt auf die Alm" ist das Motto des Sternsteintrails in Linz. Beim Sternsteintrail kann man zwischen dem Stersteintrail-Marathon (42, 2 KM // 1.650 Höhenmeter (Start: Hauptplatz Linz)) und dem Hochlandtrail (18,2 KM // 710 Höhenmeter (Start: Bienenmuseum Zwettl a.d. Rodl)) wählen. Das Ziel ist bei beiden Bewerben beim Gasthof Waldschenke am Sternstein.
Strecke
Die Läuferinnen und Läufer starten auf dem Hauptplatz in Linz und passieren über die Nibelungenbrücke die Donau. Auf dem Diesenleiten Wanderweg geht es auf den Lichtenberg. Anschließend führt der Kurs nach Kirchschlag, Davidschlag und Zwettl an der Rodl – hier beginnt auch der Hochlandtrail. Über den Bienenwanderweg laufen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Schönau, ein Stück durch den Brunnwald und schließlich nach Bad Leonfelden. Hier beginnt der Aufstieg auf den Sternstein, der auf den letzten Kilometern nochmal die physische und psychische Stärke herausfordert. Der Ausblick, den die Finisher im Ziel am Gasthaus Waldschenke genießen, ist aber alle Anstrengung wert!
Linz Hauptplatz – Diesenleithenwanderweg – GIS (Lichtenberg) – Kirchschlag – Davidschlag – Pöllersmühle – Zwettl a.d. Rodl (START HOCHLANDTRAIL)- Bienenwanderweg – Golfclub Sterngartl – Schönau – Bad Leonfelden – Sternstein – GH Waldschenke (ZIEL für alle Distanzen)