
Überblick
Zum 30-jährigen Jubiläum des Swiss Canyon Trail stehen 2025 die 100 Meilen auf dem Programm, eine außergewöhnliche Herausforderung von 166 km mit einem Gesamthöhenunterschied von 8.147 Metern. Der Swiss Canyon Trail bietet neben einem +100km Ultrarennen noch weitere Herausforderungen und technische Distanzen, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit bieten in pure Natur - von Canyons über Wasserfälle, Wälder und Schluchten, bis hin zu Klippen und Bergspitzen - einzutauchen. Distanzen von 16km bis hin zu 111km – beim Swiss Canyon Trail kommen Trail Runner voll auf ihre Kosten.
Entlang der Strecke beeindrucken Schluchten, Wasserfälle und der Creux du Van, der Grand Canyon der Schweiz, sowohl die Läuferinnen und Läufer als auch die Zuschauer.

Die legendäre Laufveranstaltung im schönen Val de Travers im Schweizer Jura & Drei-Seen-Land zählt zu den wichtigsten in Europa. Der Swiss Canyon Trail wurde 1994 unter dem Namen Trail de l’Absinthe gegründet.
Der Swiss Canyon Trail bietet ein einzigartiges Panorama auf den berühmtesten Canyon der Schweiz, den Creux du Van. Das Rennen würdigt das regionale Kulturerbe, insbesondere das des Absinths, und bietet gleichzeitig anspruchsvolle und technische Strecken mit atemberaubenden Panoramablicken. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden die Region Jura und stellen sich dabei den sportlichen Herausforderungen.
Auch die Jüngsten sind beim Swiss Canyon Trail bestens aufgehoben! Bereits am Freitag werden die Kinder- und Jugendläufe auf Strecken von 300m bis 3'000m rund um das Stadion von Couvet angeboten.
Strecke

Der Swiss Canyon Trail bietet 2025 bei seiner 30. Ausgabe 6 Distanzen an, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlich fordern: 166 km, 111 km, 81 km, 51 km, 31 km und 16 km.
Swiss Canyon Ultra Trail 166K: Die 100 Meilen sind eine außergewöhnliche Herausforderung von 166 km mit einem Gesamthöhenunterschied von 8.147 Metern. Jeder Abschnitt der Route ist mehr als nur ein einfacher Aufstieg auf einen Gipfel. Er offenbart einzigartige und beeindruckende Landschaften und lädt die Läuferinnen und Läufer zu endlosen Erkundungen der wilden Schönheit des Val-de-Travers ein.
Swiss Canyon Ultra Trail 111K: Anspruchsvolle und atemberaubende Strecke über 114,8 Kilometer. Die Höhenunterschiede sind gnadenlos, die optischen Belohnungen endlos… 5.294 m Aufstieg. Der Trail führt durch atemberaubende Landschaften, darunter den berühmten Creux du Van, der spektakuläre Panoramen des Schweizer Juras bietet. Jeder Abschnitt ist so konzipiert, dass er die Läuferinnen und Läufer fesselt und herausfordert.
Swiss Canyon Trail 81K: Der Klassiker über 82,7 km - einer der schwierigsten und malerischsten Läufe Europas – auf den Spuren des Absinth, der dort seinen Ursprung hat. Die Strecke stellt eine ständige körperliche und geistige Herausforderung dar, eine ideale Vorbereitung für Läuferinnen und Läufer, die ein intensives Erlebnis suchen.
Swiss Canyon Trail 51K: Ein Lauf über 52,7 km durch unwegsames Gelände mit einem einem herrlichen Anstieg nach Le Soliat, der ein Panorama auf den berühmtesten Canyon der Schweiz, den Creux du Van, bietet. Die Route bietet ein Gleichgewicht zwischen Herausforderung und Zugänglichkeit und durchquert malerische Landschaften, die jede Anstrengung belohnen.
Swiss Canyon Trail 31K: Ein 31,6 km langer Lauf, der eine schwierige Strecke und einen Anstieg von 1380 m bietet. Sein höchster Punkt liegt auf 1113 m. Die Strecke ist perfekt für diejenigen, die ins Trailrunning einsteigen wollen oder sich einer mittleren Herausforderung stellen möchten, wunderschöne Panoramablicke und ein fesselndes Erlebnis inklusive.
Swiss Canyon Trail 16K: Der 15,9 km lange Trailrun mit 577 Metern Höhenunterschied ermöglicht es auch Einsteigern die Magie des Swiss Canyon Trail kennenzulernen. Der 16K ist auch für Nordic Walking geöffnet. Das Rennen ermöglicht, die Erfahrungen des Trailrunnings auf einer kurzen Strecke mit einem Höhenunterschied von 577 Metern zu machen.