Überblick
Beim Ultralauf Taubertal 100-km-Lauf in Rothenburg heißt es für die Läuferinnen und Läufer: Von der Burg in Rothenburg bei Tagesanbruch zu starten, 50 km bis Bad Mergentheim, 70 km bis Tauberbischofsheim zu laufen oder die 100 km entfernte Burg in Wertheim, vor Einbruch der Nacht, zu Fuß und ohne fremde Hilfe zu erreichen. Die Königsdisziplin sind die 100 Meilen bis nach Gemünden. Der Taubertal 100 in Rothenburg findet jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober statt. Die Verknüpfung mit dem Feiertag "Tag der deutschen Einheit" bietet ein langes Wochenende, welches eine Reise nach Rothenburg und dem Taubertal gut möglich macht, gerade mit der Familie. Das Taubertal bietet eine der romantischsten und ursprünglichsten Landschaften in Deutschland. Wie zu einer Perlenkette verknüpft, erscheinen entlang der Laufstrecke des Taubertal 100 von Rothenburg nach Wertheim mittelalterliche Highlights wie Brücken, Burgen, Schlösser, Klöster, Stadtmauern und malerische Hügel-Landschaften.
Strecke

Die drei Läufe des Taubertal 100 über 50 km (nach Bad Mergentheim), 71 km (nach Tauberbischofsheim) und 100 km (nach Wertheim) starten in Rothenburg an der Fuchsmühlen-Brücke (Taubertalweg). Die Laufstrecke verläuft im Tal, entlang der Tauber auf dem Radweg. Dieser Streckenverlauf wird auch als das "liebliche Taubertal" bezeichnet. Die Strecke des Taubertal 100-km-Laufs ist meist flach, geteert und in der Landschaft abwechslungsreich. Die Verpflegungspunkte befinden sich in einem Abstand von ca. 5 km an der Laufstrecke.