Überblick
Spaß und Spannung bis zur letzten Minute: Das Event-Highlight im Teutoburger Wald bietet allen Trailrunning-Fans Strecken von 25 bis 100 Kilometer. Gelaufen wird auf einer 12,5 Kilometer langen Runde im Teutoburger Wald. Wahlweise 2 (25 km), 3 (37,5 km) 4 (50 km) oder 8 Runden (100 km). NEU: Alle 100 Minutenfällt der gemeinsame Startschuss für eine neue Runde, bis dahin müssen alle Athletinnen und Athleten des jeweiligen Wettkampfes ihre Runde beendet haben. Das heißt: Jede Runde muss in einem Schnitt von 8 Minuten/Kilometer gelaufen werden. Der Clou: Für das Ergebnis zählt nur die allerletzte Runde! Wer also die ersten Runden flott läuft, kann sich vor der jeweils nächsten Runde etwas ausruhen; wer es eher gemächlicher angehen lässt, bleibt im Rhythmus.
Strecke
Gelaufen wird auf einer 12,5 Kilometer langen Runde mit 450 Höhenmetern, ein Mix aus Forstwegen & laufbaren Single-Trails mit wunderschönen Weitblicken. Start und Ziel ist Bad Iburg, direkt an der Grenze zum Teutoburger Wald gelegen. Vom Kurpark geht es in die grüne Lunge, wo die ersten Höhenmeter zu bewältigen sind. Danach wartet der Dörenberg auf die Läuferinnen und Läufer, der mit seinen 331m über NN die höchste Erhebung im Mittelteil des Teutoburger Waldes ist. Am Ende jeder Runde wartet noch ein kleines Schmankerl auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, der 600 m lange Baumwipfelpfad, der in 28 m luftiger Höhe an den Baumkronen kratzt.