
Überblick
Der City Marathon in Wien ist der größte Frühlings-Treffpunkt für Europas Läuferinnen und Läufer. Über 11.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kommen aus europäischen Ländern nach Wien. Die Veranstaltung bietet an zwei Tagen Laufevents für die ganze Familie. Am Sonntag finden neben dem Marathon über die 42,195 Kilometer zeitgleich ein Halbmarathon und der Staffelmarathon statt. Der Samstag ist der Tag für Kinderläufe, für Inklusion und für kürzere Distanzen.
Der Vienna City Marathon ist als einzige Veranstaltung in Österreich Teil des World Athletics Elite Label Programms. Hohe sportliche Qualität bei Frauen und Männern ist damit garantiert. Für Spannung und mitreißende Atmosphäre sorgt zudem die Austragung der österreichischen Marathon-Staatsmeisterschaften im Rahmen des VCM.
Strecke

Vom Start bei der Reichsbrücke bis zum Ziel auf der Ringstraße zwischen Burgtheater und Rathausplatz: Der Vienna City Marathon führt zu den modernen und historischen Highlights Wiens. Ein Herzstück ist die legendäre Prater Hauptallee, die 2022 als "World Athletics Heritage" ausgezeichnet wurde. Genau hier ist Eliud Kipchoge am 12. Oktober 2019 in 1:59:40,2 Stunden als erster Mensch einen Marathon unter zwei Stunden gelaufen. Ein Viertel der VCM-Strecke führt über den 1:59-Kurs von Kipchoge.