
Überblick
Von Freitag, 22. April bis Sonntag, 1. Mai 2022 findet die Frühlingsedition des virtuellen Frauenlauf Deutschland statt. Das beliebte, digitale Laufkonzept begeistert seit vergangenem Jahr tausende Läuferinnen, Hobbysportlerinnen und Walkerinnen gleichermaßen. Beim virtuellen Frauenlauf Deutschland können die Teilnehmerinnen an einem beliebigen Tag vom 22. April bis 1. Mai 2022 auf ihre Laufstrecken gehen und entweder eine 5 km- oder 10 km-Distanz auf Zeit, oder eine beliebige Laufdistanz ohne Zeitnahme absolvieren.
Jede kann und darf ihre Freundinnen und Kolleginnen zur Teilnahme ermutigen, denn mit regelmäßiger Bewegung tut man nicht nur sich selbst und seiner Gesundheit etwas Gutes, sondern trägt beim Frauenlauf Deutschland auch noch für einen guten Zweck bei. Pro Läuferin wird ein Euro an Pink Ribbon Deutschland gespendet, weitere, freiwillige Spenden sind bei der Anmeldung möglich.
In der Kategorie ohne Zeitnahme läuft man an einem beliebigen Tag in der Veranstaltungswoche eine beliebige Distanz. Die Teilnehmerinnen benötigen dafür kein besonderes Trackingequipment. Mit der eigenen Laufuhr oder einem anderen Tool wird die gelaufene Distanz gemessen und im Nachgang über einen Screenshot auf die Website hochgeladen. Egal ob 1 km oder 42 km – alles ist möglich.
In der Kategorie mit Zeitnahme erfolgt das Tracking über die App viRACE, für die man einen exklusiven Log-In Code erhält. Auch hier wählen die Teilnehmerinnen einen beliebigen Tag in der Veranstaltungswoche, an dem sie an den Start gehen möchten. Kurz vor dem Lauf wird die App geöffnet und nimmt die Läuferinnen mit in die virtuelle Veranstaltungswelt. Entlang der beliebig gewählten 5 km- oder 10-km-Laufstrecke erhalten die Teilnehmerinnen immer wieder die Zwischenstände im Ranking und Freundinnen oder Kolleginnen, können im Vorfeld markiert werden, sodass die App einen direkten Vergleich zu den Zwischenergebnissen zieht.
Im Ziel angekommen wartet die Frauenlauf-Medaille, die zusammen mit dem Starterpaket vor der Veranstaltungswoche versendet wird. Die Teilnehmerinnen können ihre eine schönsten Laufmomente, Erlebnisse und Trainings-Sessions über die sozialen Medien mit allen Läuferinnen teilen.
