Überblick
HIV und AIDS sind Themen, die uns alle angehen. Weltweit leben Millionen Menschen mit dieser Krankheit – viele von ihnen noch immer stigmatisiert, ausgegrenzt oder ohne Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten. Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember erinnert uns daran, dass Aufklärung, Solidarität und Unterstützung wichtiger sind denn je.
Mit dem Welt-AIDS-Lauf soll ein Zeichen gesetzt werden: Jeder gelaufene Kilometer wird zu einem Schritt gegen Vorurteile und für mehr Menschlichkeit. Denn: Für jeden Kilometer spenden wir 0,25 € an die Deutsche Aidshilfe (DAH), die sich seit Jahren für Prävention, Beratung und die Rechte von Betroffenen einsetzt.
Zeig, dass dir das Thema nicht egal ist – schnür deine Laufschuhe und lauf mit für ein Leben ohne Diskriminierung und mit gleichen Chancen für alle! Egal, ob du 2,5, 5 oder 21 Kilometer läufst: Jeder Schritt zählt und schenkt Hoffnung. Sei dabei, werde Teil dieser Bewegung und mach den Unterschied – für dich, für andere, für mehr Solidarität.