
Überblick
Der Wetzlarer Drachen-Trail-Run bietet alles, was Trailrunning ausmacht: Eine Mittelgebirgslandschaft wie aus dem Bilderbuch mit phantastischen Ausblicken über das Lahn-Dill-Bergland und das Gleiberger Land. Kaum Asphaltwege und Waldautobahnen, dafür viele abenteuerliche und technisch anspruchsvolle Single-Trails. Im April vielleicht Schnee und Eis oder strahlendes Frühlingswetter, aber sicher Matsch, Knüppel, Wurzeln und Steine auf kaum noch genutzten alten Bergmannspfaden. Knackige Up-Hill- und rasante Down-Hill-Passagen vom Feinsten.
Die Läuferinnen und Läufer des Team-Naunheim kennen die schönsten Trails rund um Wetzlar und wollen sie mit der Traillauf-Community bei einem Trailfest am 16. April 2023 teilen. Mit dem frühen Termin haben ambitionierte Sportler eine gute Gelegenheit, sich auf die großen Trailevents im Hochgebirge vorzubereiten.

Strecke
Der fette Drache: 34 km mit 750 Höhenmetern. Viel Wald, lauschige Täler, tolle Ausblicke bis hin zum Taunus, Vogelsberg, dem Lahn-Dill-Bergland, dem Westerwald und dem Rothaargebirge (wir sind hier ja mitten drin). On Top werden drei Burgen und hessische Dörfer, die wie aus der Zeit gefallen sind, passiert.
Der hungrige Drache: 18 km mit 350 Höhenmetern. Dieser Trail verläuft identisch mit dem Anfang und dem Ende des fetten Drachens. Hungrig ist der Drache, weil er nicht an den drei Burgen vorbei kommt, an denen sich Drachen in alter Zeit mit Drachenfutter versorgen konnten. Dieser Trail eignet sich für Einsteiger und Waldbader, hat aber durchaus anspruchsvolle Abschnitte aufzuweisen.