Nachhaltiger Laufschuh Veja Condor 3 im Test

Cushion-Modell mit Bio-basierter Mittelsohle
Veja Condor 3 im Test

Zuletzt aktualisiert am 09.07.2024
Veja Condor 3 im Test
Foto: Hersteller

Das komplett überarbeitete Running-Modell Condor 3 von Veja hat eine Bio-basierte Mittelsohle. Das komplett aus recyceltem Material hergestellte Obermaterial ist aus dopellagigem Mesh und hat eine integrierte Lasche.

Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

Die französische Marke Veja ist eine beliebte Streetwear-Marke. Sie ist dem Hipster-Image entwachsen und im Mainstream angekommen, Grünen-Politiker tragen Veja-Sneaker bei Fernsehauftritten ebenso wie Promis oder Schauspieler. Doch mit dem Condor 3 kommt das völlig überarbeitete Running-Modell von Veja.

Als Sebastian Kopp, einer der Gründer der Marke, auf der Sportartikelmesse ISPO 2019 den Condor 1 vorstellte, da war das noch eher ein Sneaker als ein Laufschuh. Der Condor 2 (2022) war ein Schritt Richtung Laufschuh – und bestand bereits zu 57% aus natürlichen und recycelten Materialien. Abfälle aus der Lebensmittelindustrie fanden sich neben Plastikmüll und Naturkautschuk aus dem Amazonasgebiet in den Elementen des Schuhs wieder.

Großer Entwicklungsschritt

Der aktuelle Condor 3 ist der bislang größte Entwicklungsschritt in der Modellgeschichte. Jean Pourrat, Sport Development Manager bei Veja und Fachmann für den Condor 3 - berichtet, dass fast zweieinhalb Jahre Entwicklung investiert wurden, und er behauptet im Gespräch mit RUNNER’S WORLD stolz: „Der Schuh hat die gleiche DNA wie zuvor – aber jetzt ein richtiger Runningschuh!“

Hersteller

Beim Thema Nachhaltigkeit sind die zentralen Fragen: Wo kommen die Rohstoffe her? Wie wird die Ware transportiert? Veja bezieht nach wie vor alle Rohstoffe und Materialien in Braslien: Vom Amazonas-Gummi und natürlichem Kautschuk über die Baumwolle bis hin zu den Schürsenkeln. Zu dem Thema gehört aber auch die soziale Komponente – die Arbeitsbedingungen in der Veja-Fertigung in Brasilien sind über dem Durchschnitt, es wird sich herstellerseitig auch um Wohnungen und Urlaubsregelungen gekümmert.

Neue Konstruktion

Der Veja Condor 3 ist komplett verändert – aber mit einer einfachen Produktsprache. Die Mittelsohle aus Bio-EVA basiert zu 43 % auf Zuckerrohr-Basis und 27% Kautschuk aus dem Amazonasgebiet. Ein Dämpfungskissen aus „L-Foam“ aus 60% natürlichem Latex ist in die Mittelsohle integriert. Die Einlegesohle basiert zu 52% auf Zuckerrohrbasis. Die Fersenschale wird aus „Pebax Rnew“ gefertigt (62% Rizinusöl-Anteil).

Nachdem die früheren Condor-Versionen noch recht flache Mittelsohlen-Aufbauten hatten, ist die Konstruktion jetzt auf 37 mm Bauhöhe unter der Ferse (29 mm unter Vorfuß) angewachsen, in der Mitte ist ein großes Dämpfungskissen mit 7 mm Höhe integriert (beim Condor 2 war dies nur 4 mm dick). – Trotz einer robusten Außensohle – auch hier wurde Amazonas-Gummi eingesetzt – bleibt das Gewicht bei knapp unter 300 Gramm für die Mustergröße, ein Testschuh in US 11,5 wog 335 Gramm.

Obermaterial aus 100% Recycled Mesh

Das zweilagige Obermaterial hat eine grober Perforation – dies sorgt für gute Belüftung. Äußere TPU-Besätze dienen zu Verstärkung und geben dem Fuß Halt, ebenso wie die flache, mit der Sohle verbundene Lasche, die sich über den Spann legt. Die strukturierten, dünnen Schnürsenkel haben ein Sägezahn-Muster – bieten sehr guten Halt, sind aber, hier ein Kritikpunkt, deutlich zu lang.

Laufeigenschaften auf hohem Niveau

Der Condor 3 ist ein universell einsetzbarer Trainingsschuh. Er eignet sich sehr gut für die breite Schicht der Hobbyläufer, wobei er sich zum gemütlichen Dauerlauf ebenso eignet wie zum flotteren Tempo, Veja-Athleten sind den Paris-Marathon mit dem Schuh sogar um die drei Stunden gelaufen. Das zeigt: Veja wollte den Schuh für einen möglichst vielfältigen Einsatz konstruieren: Das ist gelungen. Für einen Wettkampfeinsatz ist der Schuh zu schwer. Aber beim Training fällt ob des guten Sitzes und des guten Abrollkomforts das etwas höhere Gewicht als von manchen vergleichbaren Modellen nicht auf.

Hersteller

Dafür eignet sich der Condor 3 als Top-Allrounder – auch als Walking- oder Freizeitschuh, was keine Abwertung bedeutet; die hohen Alltagsqualitäten in punkto Tragekomfort, Atmungsaktivität, Design machen ihn eher zur Universal-Empfehlung.

Fazit: Nachhaltig - weil lange haltbar

Den Condor 3 von Veja können wir als echten Laufschuh empfehlen. Es ist kein komplett nachhaltiger Schuh – aber er geht weit voraus in dieser Disziplin. Denn, wie Veja selbst betont, der nachhaltigste Schuh ist der, mit dem man die meisten Kilometer laufen kann: Und das ist mit dem Veja Condor 3 möglich.

Hier bestellen: Frauenmodell oder Männermodell

  • Preis: 180 Euro
  • Gewicht: 287 g (Männer US 9)
  • Sprengung: 8 mm