Broccolini, auch Bimi, Spargelbrokkoli oder Spargoli genannt, ist eine relativ neue Gemüseart aus Japan, die als Kreuzung aus Gai Lan (auch Kailan oder Chinesischer Brokkoli) und dem bei uns bekannten Brokkoli entstanden ist. Das nach Brokkoli und Spargel schmeckende Gemüse enthält viel Vitamin C, fast ebensoviel wie Orangen. Außerdem ist es reich an Vitamin A, Eisen, Folsäure und Kalzium.
Darum ist Broccolini so gesund:
Das Blattgemüse stärkt mit Vitamin C das Immunsystem und mit Kalzium die Knochen. Das enthaltene Eisen ist unentbehrlich für den Sauerstofftransport über das Blut (sehr wichtig für Läufer) und die Folsäure darin fördert unseren Stoffwechsel.
Wann hat das Gemüse Saison?
Broccolini ist bei uns noch nicht sehr verbreitet. Dort, wo es angebaut wird, kann es von Anfang Juni bis Ende Oktober geerntet werden. In gut sortierten Super- und Asia-Märkten ist es fast ganzjährig erhältlich.
Was sollte man bei Einkauf und Lagerung beachten?
Broccolini ist auch als Baby-oder Spargel-Brokkoli bekannt. Das in den Niederlanden unter dem Namen Bimi vertriebene Gemüse wird meist aus Afrika (Kenia) importiert. Broccolini ist der Markenname in den englischsprachigen Ländern. Achten Sie darauf, dass die zarten Stiele und Knospen frisch-grün und nicht welk aussehen und lagern Sie sie im Kühlschrank.
Welche Inhaltsstoffe hat Broccolini?
Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Broccolini sind Vitamin A, Vitamin C, Kalzium, Folsäure, Eisen und Zink.
Wo wächst Broccolini?
Das Gemüse wird in ganz Europa angebaut. Vor allem in Großbritannien und Spanien gibt es große Broccolini-Plantagen.
Schmeckt Broccolini anders als Brokkoli?
Broccolini sieht aus wie eine Kreuzung aus Brokkoli und grünem Spargel – und so ähnlich schmeckt er auch. Der "Spargelbrokkoli" schmeckt leicht süßlich und hat ein eher mildes Brokkoli-Aroma. Eine gewisse Ähnlichkeit zu Blattkohl ist ebenfalls vorhanden.
Wie kocht man mit Broccolini?
Broccolini brauchen Sie nur ein paar Minuten zu dünsten oder im Wok anzubraten. So bleiben auch die gesunden Inhaltsstoffe weitgehend erhalten. Sie können den Kohl aber auch roh essen. Schälen brauchen sie ihn nicht, auch die Stängel sind genießbar.v
Wozu passt Broccolini?
Broccolini macht sich toll in asiatischen Wok-Gemüse-Pfannen (zum Beispiel vegetarisch mit Tofu oder Seitan), als Beilage zu Rindfleisch oder mit Olivenöl und Tomaten als lauwarmer Salat.