Supersprit
Traubenzucker / Dextrose

Traubenzucker ist ein Einfachzucker und kommt in Honig und Früchten vor.
Traubenzucker / Dextrose
Foto: iStockphoto

Traubenzucker wird aus Stärke gewonnen, zum Beispiel aus Maisstärke, Kartoffeln oder Weizen. Traubenzucker, welcher auch als Dextrose bekannt ist, ist überwiegend in Pulver-oder Tablettenform zu finden.

Aufgrund der chemischen Eigenschaften zählt Traubenzucker wie auch der Fruchtzucker zum Einfachzucker, spricht das Molekül des Traubenzuckers ist wenig komplex und kurzkettig. Das ist auch der Grund, warum Traubenzucker schnell ins Blut gelangt und der Körper energetisch schnell davon profitiert.

Umgangssprachlich wird Traubenzucker auch als Glukose bezeichnet. Es handelt sich hierbei um ein und dieselbe Zuckerart. Glucose wird lediglich in zwei verschiedene chemische Strukturen unterschieden. Die D-Glukose, welche ausschließlich in der Natur vorkommt, zu der auch der Traubenzucker zählt und die L-Glukose, welche nur synthetisch zugänglich ist und keine praktische Bedeutung hat.

Wirkung:

Das Endprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels ist Glukose. Glukose bzw. Zucker direkt In keiner anderen Form kann dem Körper schneller Energie zugeführt werden als durch Glucose. Das Gehirn nimmt grundsätzlich nur Energie in Form von Glucose auf. Sporternährung während eines Marathons sollte darum zu einem guten Teil aus Glucose bestehen. Dabei gibt es jedoch ein entscheidendes Problem: Glucose lässt den Insulinspiegel in die Höhe schnellen. Das Insulin holt die Glucose sehr schnell aus dem Blut, es folgt ein Energietief und Heißhunger.

Entgegenwirken kann man diesem Phänomen, indem man neben schnell verfügbaren Zuckern auch langkettigere Kohlenhydrate zu sich nimmt. In einem Riegel wären das beispielsweise die Getreidekörner.Sportgetränke mit einem hohen Glucose-Anteil von 25 Prozent können das Immunsystem während des Trainings stärken, werden aber nicht von jedem Magen vertragen.Glucose fördert außerdem die Aufnahme von Natrium aus den Getränken, weil sie zusammen im Dünndarm aufgenommen werden. Läufer, die abnehmen wollen, sollten es aus den bereits genannten Gründen nicht mit Einfachzuckern wie Glucose und Saccharose (Haushaltszucker) übertreiben.

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023