Bei Temperaturen von rund 27 Grad Celsius gingen am Tag des EM-Marathons nach dem großen Showdown um die EM-Titel nachmittags 2.286 Teilnehmer beim Run of 22 München an den Start. Dabei wurde auf dem Rundkurs gelaufen, auf dem sich wenige Stunden zuvor noch die europäischen Top-Marathonläufer gemessen hatten. Stefan Lauchner von der LG Stadtwerke München gewann das Rennen knapp vor Erik Barzen (LEX Laufexperten Mainz). Bei den Frauen setzte sich die Schwedin Julia Samuelsson von Top4Running durch.
Fotograf Norbert Wilhelmi war beim Run of 22 in München vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:





Nach drei Medaillen für das deutsche Team, darunter auch der phänomenale Europameistertitel-Gewinn durch Richard Ringer, gingen am 15. August zum Auftakt der Leichtathletik-EM München 2022 auch zahlreiche Freizeitläufer an den Start. Und zwar durften sie sich über die Möglichkeit freuen, nur wenige Stunden nach dem Rennen der europäischen Topläufern auf derselben Strecke schnelle zehn Kilometer zu laufen. Gestartet wurde in mehreren Wellen ab 15:30 Uhr. Zum nahmen um 15:45 Uhr 128 Nachwuchsläufer den 2,195 Kilometer langen Kids Run of 22 in Angriff.
Die Strecke führte die Läufer vom Start-Ziel-Bereich am Odeonsplatz einmal quer durch die bayrische Landeshauptstadt. Bereits nach wenigen hundert Metern ging es über den Marienplatz und nach zwei Kilometer über den Gärtnerplatz. Nach sechs Kilometern wurde der Friedensengel passiert, nach acht der Chinesische Turm im Englischen Garten und knapp 1.000 Meter vor Schluss das Siegestor. Auf der 1,5 Kilometer langen Zielgeraden, auf der Stunden zuvor die Entscheidungen fielen, konnten die Läufer nochmals ihr Bestes geben.

- 12 Wochen, je 4 bis 5 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für leistungsstarke Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Lauchner und Samuelsson beim Run of 22 am schnellsten
Bereits nach 32:05 Minuten überquerte Stefan Lauchner (LG Stadtwerke München) die Ziellinie. Damit gewann er hochdünn vor Erik Barzen (LEX Laufexperten Mainz, 32:06 Minuten). Rang drei ging an den Spanier Pablo Villalobos (32:24 Minuten). Mit dem Schweizer Samuel Morf (TV Oerlikon, 32:38 Minuten), dem Norweger Harald Kårbø (32:41 Minuten), dem Franzosen Felix Perrier (Top4Running, 32:48 Minuten) und dem Deutschen Jan Kundörfer (runninGraz, 32:49 Minuten) liefen dahinter gleich vier weitere Läufer ebenfalls noch unter 33 Minuten.
Ebenfalls sehr schnell unterwegs war auch Julia Samuelsson (Top4Running). Die Schwedin gewann unterstützt von ihren Top4Running-Teamkollegen in schnellen 35:30 Minuten. Den Silber-Rang sicherte sich Linn Kleine (LG Olympia Dortmund, 35:41 Minuten), den Bronze-Rang Olivia Weslien (If Gota Karlstad, 35:59 Minuten). Komplettiert wurden die Top 5 durch Céline Aebi aus der Schweiz (LG Langenthal, 36:24 Minuten) und Ingalena Schömburg-Heuck (LG Bamberg, 37:01 Minuten).




