Die LAUF-AKADEMIE: Häufige Fragen

Die LAUF-AKADEMIE
Häufige Fragen

Veröffentlicht am 01.07.2024
Häufige Fragen
Foto: Kati Jurischka

Wer kann an den Schulungsangeboten der LAUF-AKADEMIE teilnehmen?

Das Angebot der LAUF-AKADEMIE richtet sich Läufer*innen, die ihre eigene Begeisterung für das Laufen an andere weitergeben möchten, um damit das Leben ihrer Klient*innen zu bereichern und etwaige physische, mentale oder soziale Herausforderungen zu mildern.

Welche Lehrgänge werden von der LAUF-AKADEMIE angeboten?

Die angebotenen Lehrgänge sind der die 4-tägige Ausbildung "Lauf-Coach" sowie die Ausbildung "Lauf-Therapeut*in" die in 9 Modulen in einem Zeitraum von ca. 10 Monaten an Wochenenden durchgeführt wird. Der nächste Start der Ausbildung "Lauf-Therapeut*in" is für Januar 2025 geplant.

Was ist das spezifische Profil der Ausbildung zum Lauf-Coach?

Die Ausbildung zum Lauf-Coach befähigt Sie zur fachkundigen Anleitung von Laufanfänger*innen und Anfänger-Gruppen. Dabei geht es insbesondere darum, auch Menschen die noch gar keine Erfahrungen mit dem sportlichen Laufen haben und sich ggf. auch insgesamt wenig bewegen, sehr behutsam, motivierend und kompetent ans regelmäßige Laufen heranzuführen.

Was ist das spezifische Profil der Ausbildung zum/zur Lauf-Therapeut*in?

In dieser umfassenden ca. 10-monatigen Ausbildung erhalten Sie alle Fachkompetenzen, die Sie benötigen, um ihre eigene Begeisterung für das Laufen an andere weiterzugeben, um damit das Leben ihrer Schüler*innen oder Klient*innen zu bereichern und etwaige physische, mentale oder soziale Herausforderungen zu mildern.

Wer kann an den Schulungsangeboten der LAUF-AKADEMIE teilnehmen?

Voraussetzung für die Teilnahme an den Lehrgängen der LAUF-AKADEMIE ist, dass Sie selber bereits erste Lauferfahrung besitzen und sich in der Lage fühlen, ein einstündiges Lauftraining problemlos zu absolvieren.

An welchen Standorten finden die Schulungen der LAUF-AKADEMIE statt?

Die Schulungen der LAUF-AKADEMIE finden derzeit in Hamburg statt. Weitere Standorte sind in Planung.

Wie erfolgt die Unterbringung während der Seminare?

Die Unterbringung erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer*innen. Wir können Empfehlungen für Hotels und Hostels in unterschiedlichen Preisgruppen anbieten.
Teil der Ausbildung „Lauf-Therapeut*in“ ist ein 5-tägiges Kompaktseminar. Bei dieser Veranstaltung ist die Unterbringung (in Doppel- und Dreierzimmern) und die Vollverpflegung im Preis der Ausbildung enthalten.

Wie erfolgt die Verpflegung während der Seminare?

Bei den Seminaren stellen wir Kaffee, Tee und Wasser zur Verfügung. Die sonstige Verpflegung erfolgt in Eigenregie der Teilnehmer*innen. In den Veranstaltungsorte bzw. deren Umgebung der sind dafür zahlreiche Möglichkeiten gegeben.

Wann beginnen und enden die Seminarveranstaltungen der LAUF-AKADEMIE?

Die Seminare beginnen üblicherweise am Nachmittag des ersten Tages und enden am frühen Nachmittag des letzten Tages.

Welche Seminarunterlagen stehen den Teilnehmer*innen zur Verfügung?

Jede*r Teilnehmer*in erhält ein umfassendes Skript zur jeweiligen Ausbildung, in dem alle Lehrinhalte enthalten sind und das in der Praxis als Kompendium oder zur Wissensauffrischung herangezogen werden kann.

Welche Art des Zertifikats erhalten die Teilnehmer*innen der LAUF-AKADEMIE?

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildungen erhalten die Teilnehmer*innen eine namentliche Zertifikatsurkunde der LAUF-AKADEMIE.

Wie erfolgt die Bezahlung der Ausbildungsgebühr?

Die Bezahlung der Ausbildungsgebühr erfolgt per PayPal oder Kreditkarte. Die Auswahl kann im Rahmen des Buchungsprozesses getroffen werden. Eine Bezahlung per Rechnung ist auf Anfrage möglich. Bei der Ausbildung „Lauf-Coach“ ist eine Einmalzahlung vorgesehen. Bei der Ausbildung „Lauf-Therapeut*in“ gibt es bei Zahlung per Kreditkarte auch die Option der Ratenzahlung.

Wohin kann ich mich mit weiteren Fragen zur LAUF-AKADEMIE wenden?

Bei Fragen, die diese FAQ nicht beantworten konnten, schreiben Sie uns gern ein Mail an info@dielaufakademie.de oder rufen Sie uns an unter +49 (0)40-853303-650.