Darf ich mit Hüftprothese laufen?

Frag Debbie: Profi-Tipps für Freizeitläufer
Kann ich mit Hüftprothese weiter laufen?

Frage an Debbie
Veröffentlicht am 16.07.2025
Laufen mit Hüftprothese
Foto: Getty Images

Lieber Peter, künstliche Hüftgelenke sind mittlerweile eine sehr häufig und sehr erfolgreich durchgeführte Operation, die Menschen mit unheilbaren Hüftbeschwerden – etwa durch eine fortgeschrittene Arthrose – zu deutlich verbesserter Lebensqualität verhelfen kann. Es gibt verschiedene Arten von Prothesen. Man unterscheidet generell zwischen

  • der Totalendoprothese („Hüft-TEP“),
  • der Teil-Endoprothese und
  • der Kappenprothese des Hüftgelenks.

Ich gehe davon aus, dass du eine TEP bekommen hast. Das ist ein großer Eingriff, von dem sich der Körper erst einmal erholen muss. Bis die Prothese mit dem Knochen verwachsen und das Gelenk voll belastbar ist, dauert es einige Wochen bis Monate. Dann sieht die Prognose aber gut aus. Laut einer Metaanalyse sind circa 75 Prozent der Hüft-TEP-Patienten schon nach vier bis sechs und 95 Prozent nach sechs bis zwölf Monaten wieder sportlich aktiv.

Leider gibt es bisher wenig Daten dazu, ob und ab wann regelmäßiges Laufen wieder möglich ist. Generelle Empfehlungen sind hinsichtlich der Freigabe zum Laufen eher zurückhaltend, wie es dein Orthopäde auch zu sein scheint. Man fürchtet die Folgen der Stoßbelastung, die der Laufsport mit sich bringt. Eine neue Studie aus Japan (die Japaner sind ein absolutes Läufervolk) zeigt allerdings, dass Läuferinnen und Läufer wenig Angst vor Folgen wie etwa einer vorzeitigen Abnutzung, Lockerungen oder Materialabrieb haben müssen. Auch eine große Übersichtsarbeit über die Studien zum Thema Laufen mit Hüft-TEP zeigt, dass fast 75 Prozent der zuvor sportlich aktiven Menschen nach der Operation auch wieder laufen konnten.

Wenn die OP lange genug her ist und du dich vollständig erholt hast, würde ich dir empfehlen, dich langsam und vorsichtig ans Laufen heranzutasten, wie ein Anfänger. Starte mit Gymnastikübungen, Walking und Radfahren, um die Muskulatur aufzubauen, bevor du den ersten Laufversuch wagst. Steigere die Umfänge und Intensitäten behutsam, und höre auf deinen Körper. Gib dir viel Zeit für den Wiedereinstieg und lass dich regelmäßig von einem Sportarzt untersuchen.

Deborah „Debbie“ Schöneborn
Deborah „Debbie“ Schöneborn
Profiläuferin, Medizinerin, Kolumnistin