Nebelhorn-Berglauf Oberstdorf

Der Nebelhorn Berglauf in Oberstdorf gehört zu den härtesten Bergläufen in Deutschland.
Knackige Anstiege beim Nebelhorn-Berglauf in Oberstdorf
Die Veranstaltung hat zuletzt am 07.07.2019 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
01.07.2019Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
87561 Oberstdorf
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Nebelhorn-Berglauf Oberstdorf

Strecke

Nebelhorn-Berglauf in Oberstdorf Logo
Nebelhorn-Berglauf in Oberstdorf: Zu hart für Dich?

Die Eckdaten des Nebelhorn-Berglaufs: Länge 10,5 km, Höhenunterschied 1.405 m (Asphalt/Beton/Schotter) Marktplatz – Schattenbergskistadion – Seealpe - Station „Höfatsblick“ - Gipfel Wer hier antritt, kann sich brüsten, an Deutschlands höchstem Gipfelberglauf teilgenommen zu haben. Gestartet wird in Oberstorf auf 815 Meter Höhe, das Ziel befindet sich auf dem 2.224 Meter hohen Nebelhorn. Vom Marktplatz in Oberstdorf (815 m) führt die Laufstrecke zunächst durch den Ort. Vorbei am Schattenberg-Skistadion geht es hinauf zur Station Seealpe, der ersten Verpflegungsstation (1280 m). Weiter steil bergan über den Latschenhang gelangt man zur zweiten Verpflegungsstation (1670 m) und zur Station Höfatsblick, der dritten Verpflegungsstelle (1932 m). Bis hierher läuft man auf Asphalt. Die restlichen 1,6 Kilometer bis zum 2220 m hohen Ziel am Nebelhorn führen über einem Naturweg. Oftmals finden sich im letzten Teil der Strecke noch einige Schneefelder.