Überblick
Laufen, um sich an die Freiheit zu erinnern: Der Airborne Freedom Run in Arnheim will dazu zu ermutigen, innezuhalten und über ein wichtiges Stück Geschichte nachzudenken, dann Maßnahmen zu ergreifen und zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass das Privileg der Freiheit auch für kommende Generationen gewährleistet bleibt.
Der 10-km-Airborne Freedom Run ist das Hauptevent. Aber es gibt noch mehr! Auch ein 5-km-Lauf, ein Mini-Lauf, ein Business-Lauf und Trailläufe über verschiedene Distanzen werden angeboten. Die Strecken sind jeweils einzigartig und führen vom Start über historische Stätten bis zum Ziel.
Die Schlacht um Arnheim war eine Luftlandung und ein Landgefecht während des Zweiten Weltkriegs, die vom 17. bis 25. September 1944 im Rahmen der Operation Market Garden in und um Arnheim stattfand. Nach der Schlacht an der Schelde war es die größte Operation auf niederländischem Boden während des Zweiten Weltkriegs. Sie war für die Alliierten und die Niederlande weitgehend ein Misserfolg, da die Rheinbrücke in Arnheim nicht eingenommen werden konnte. Sie ist ein besonderes Stück Arnheimer Geschichte. Seit 1945 feiert Arnheim, dass wir wieder in Freiheit leben.