Überblick
Seit 1991 lockt der Ultramarathon jährlich im goldenen Oktober hunderte Läuferinnen und Läufer nach Schwäbisch Gmünd. Über 50 Kilometer und 1100 Höhenmeter geht es hinauf über die Drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen, durch atemberaubende Landschaft und einzigartige Natur. Während sich die einen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kopf-an-Kopf-Rennen bieten, drücken sich die anderen die Staffel in die Hand oder gehen es gemütlicher an beim 25 Kilometer-Lauf oder unter den Genussläufern.
Strecke

Der Start ist bei allen Läufen in der Schwerzerallee bei der Großsporthalle. Das Wettkampfzentrum befindet in der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd.
Ultramarathon, 50 km, 1100 Höhenmeter: Rundkurs über die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen mit Start und Ziel an der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd.
Rechberg-Lauf, 25 km, 740 Höhenmeter: Entspricht der 50-km-Strecke bis Hohenrechberg. Dort befindet sich das Ziel und eine Rückfahrmöglichkeit mit Linienbus oder Sonderbus ab Bezirksamt Rechberg (ca. 700 m bergab).
10 km-Lauf: Die Strecke führt, wie die 25- und 50-km-Strecken, über den Hauberweg zum Hölltal. Nach einer 3‑km-Schleife im Hölltal geht es zurück zum Ziel an der Großsporthalle.
5 km-Lauf: Die Strecke führt, wie die 25- und 50-km-Strecken, über den Hauberweg zum Hölltal. Nach 2.5‑km geht es zurück zum Ziel an der Großsporthalle.