Überblick
beim B2Run verwandelt sich München erneut in eine Hochburg des Teamgeists und der sportlichen Motivation. Mit dem Startschuss zum B2Run München, einem der größten und beliebtesten Firmenläufe Deutschlands, gehen voraussichtlich mehr als 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus über 1.500 Unternehmen an den Start. Auf einer Strecke von ca. fünf Kilometern, mit dem Zieleinlauf im ehrwürdigen Olympiastadion, stehen Bewegung, Teamzusammenhalt und ein einzigartiges gemeinschaftliches Erlebnis im Fokus.
Gemeinsam beim B2Run München das Herzklopfen vor dem Start, die Begeisterung auf der Strecke durch den Olympiapark am Olympiasee entlang erleben und stolz auf das Erreichte im Ziel sein! Sei beim B2Run München dabei, um in besonderer Atmosphäre Teamspirit, Motivation und Zusammenhalt zu fördern.

Ob Chef oder Azubi, Läuferin, Läufer oder Nordic Walker: Teilnehmen können alle, die Spaß an der Bewegung haben. Auch die Team- und Unternehmensgröße spielen dabei keine Rolle.

Seit der Saison 2025 geht der B2Run mit der Stiftung "Menschen für Menschen" an den Start, um gemeinsam Gutes zu tun. "Menschen für Menschen" befähigt die Menschen im ländlichen Äthiopien, ihre Lebensbedingungen aus eigener Kraft zu verbessern. Nachhaltigkeit wird auch 2025 aktiv mitgedacht: Pro angemeldetem Team wird ein Baum gepflanzt, ebenfalls in Zusammenarbeit mit Menschen für Menschen. Ziel ist es, 12.500 Bäume im Rahmen der B2Run-Saison 2025 aufzuforsten.
Strecke
Die Laufstrecke beim B2Run in München beträgt ca. 5 km – eine Streckenlänge, die für jeden und jede machbar ist, auch für ungeübte Läuferinnen, Läufer oder Nordic Walker. Start ist am Coubertinplatz am Olympiastadion. Die Strecke führt die Läuferinnen und Läufer durch den sehr grünen Olympiapark bzw. das gesamte Gelände, vorbei an der BMW-Welt, den Olympiahallen sowie entlang des Olympiaturms und des Olympiasees. Das emotionale Highlight ist der Zieleinlauf in das Olympiastadion.

B2Run rund um den Olympiapark München.