Baumstammlauf Heilbronn

Mit einem Baumstamm auf der Schulter laufen - das ist die besondere Herausforderung bei diesem Lauf in Heilbronn.
Auf nach Heilbronn zum Baumstammlauf!
Die Veranstaltung hat zuletzt am 16.07.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
10.07.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
74081 Heilbronn, Lange Wiesen 1 (SSV Klingenberg)
Telefonnummer
+49 17684196678
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Baumstammlauf Heilbronn

Überblick

Das Event ist sowohl für Jung und Alt gedacht. Menschen sollen zusammen kommen, gemeinsam Spaß haben und dabei körperlich aktiv sein. Auch ehrgeizige Läuferinnen und Läufer kommen auf ihre Kosten.

Zum 3. Baumstammlauf im Jahr 2022 wurden neue Ideen eingebaut: Es gibt Hindernisstationen wie z.b Kriechen und Weitwurf. Wenn man weiterkommen will, muss man die Hindernisse überqueren. Beim Kriechen ist es wichtig, dass man seinen Baumstamm währenddessen bei sich hat. Man sollte für sich einen Weg finden, wie man das Kriechen mit seinem Baumstamm meistert. Somit hat man auch die Möglichkeit seine eigenen Ideen zu entfalten. Beim Weitwurf kann man seinen Baumstamm zur Seite legen. Beim Weitwurf muss man mit einem Stab aus Holz eine Zielscheibe treffen. Doch bei beiden Hindernissen gilt die Regel, dass, wenn die Helden sie nicht schaffen, Frauen jeweils 10 und Männer jeweils 20 Liegestütze machen.

Der Ursprung dieser Idee ist, dass der Veranstalter Mehmet Topyürek auch miterleben will, wie weit die Menschen an ihre Grenzen und darüber hinausgehen können, wie sie es wahrnehmen und damit umgehen. Die Kunst liegt darin am Ende am Ziel immer noch ein Lächeln hervorzaubern zu können. Für den Helden und Heldinnen, die ihre Grenzen mit einem Lachen begrüßen, gibt es eine extra Überraschung.

Die Baumstämme werden den Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Start zur Verfügung gestellt. Auf Wunsch kann jeder sein Baumstamm selbst mitbringen. Das Gewicht kann bis zu +/- 0.5kg abweichen und sollte ca. 1m lang sein (wird gewogen).

Jeder Baumstamm kann frei gestaltet werden. Die Veranstalter freuen sich auf kreativ gestaltete Baumstämme. Bei einer gewissen Anzahl von Teilnehmern und Teilnehmerinnen wird der Lauf blockweise gestartet, da die Baumstämme begrenzt sind.

Aus der Natur kommen wir und zu Natur werden wir... deshalb ist alles inklusive der Medaillen handgefertigt und 100% recyclebar.

Mamo Topyürek
Mehmet Topyürek