Überblick
Vom Heysel-Plateau ins Zentrum und wieder zurück mit Strecken entlang des Königspalastes, das ist im Wesentlichen die neue Strecke des Brussels Marathon & Half Marathon. Neben dem Marathon stehen auch wieder der Halbmarathon und einige kürzere Distanzen auf dem Programm.
Der Brussels Marathon & Half Marathon findet international großen Anklang. Ein Drittel aller Läuferinnen und Läufer lebt nicht in Belgien. Bei den vergangenen Ausgaben waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus nicht weniger als 105 Ländern am Start. Der Marathon & Halbmarathon ist vor allem in den Nachbarländern beliebt, gemessen an der großen Anzahl französischer, niederländischer, deutscher und britischer Läuferinnen und Läufer, die sich in den vergangenen Jahren für die Teilnahme in der Hauptstadt Europas angemeldet haben. Der Start vom Atomium, dem wohl bekanntesten Symbol des Landes hebt den internationalen Charakter des Brussels Marathon & Half Marathon noch stärker hervor.
Strecke
Der Start erfolgt am Fuße des belgischen Denkmals par excellence: dem Atomium. Die Route passiert dann die Brussels Expo und führt in Richtung des grünen Parks von Laeken. Hier folgen die Highlights in schneller Folge mit Pässen entlang des Dynasty Monument, der Royal Greenhouses und des Laeken Castle – der offiziellen königlichen Residenz. Durch Jette und den idyllischen König-Baudouin-Park laufen Sie über breite Alleen in Richtung des berühmten Nordviertels – dem Geschäftsviertel von Brüssel. Von dort aus folgen Sie dem Billard-flachen Brüsseler Kanal, machen eine Schleife zum hypermodernen Einkaufszentrum Docks und dann entlang des Hafens von Brüssel. Fun Fact: Sie haben Ihre Mitläuferinnen und Mitläufer auf der anderen Seite des Kanals immer im Blick!
Vorbei an der Avenue Van Praet – sparen Sie etwas Energie für diesen Aufstieg –, dem japanischen Turm und einem weiteren Pass entlang des Atomiums, laufen Sie entlang der Avenue Marathon in Richtung Roi Baudouin-Stadion: Heimat der Red Devils! Das majestätische Ziel befindet sich auf der Leichtathletikbahn, wo Sie unter tosendem Applaus der Fans auf der Tribüne Ihre wohlverdiente Medaille erhalten.