
Überblick
Der wahrscheinlich attraktivste Volkslauf in der Region hat so einiges zu bieten: Die Streckenführungen bieten wieder eine Kultur-Anbindung von S bis XXL. Die KultTour(en) starten am Sportheim. Von dort aus geht es aufwärts in den Mischwald hinein.
Strecke

Es wird auf Waldwegen gelaufen, es sind aber auch einige Trail-Passagen dabei. Im Streckenverlauf kommt man zu historischen Merkmalen, Ausflugszielen und kleineren Sehenswürdigkeiten rund um Osterwald. Exklusiv für alle Läufe ab 10km sind die Passage des 419m hohen Berggipfels namens “Fast” sowie die Querung des Silbersees im Naturschutzgebiet St. Avold vorgesehen. Danach geht es vorbei am Ausflugslokal Sennhütte zum "Dreieckiger Stein", einer Grenzmarkierung der Regionen Hameln, Hannover und Hildesheim. Bergab geht es nun zurück in den Ort.

Nachdem der 5km-Lauf sich wieder in die Hauptstrecke integriert, führt ein schöner Wanderpfad vorbei am Petersbrunnen zur Osterwaldbühne. Als nächstes geht es durch das Innere der Christuskirche. Hier sollte man sich eine kurze Pause gönnen, sonst verpasst man den einmaligen Blick über das Saale-Tal. Vorbei am Waldbad Osterwald und kommt man nun schnell ins Ziel. Dort kann man sich verpflegen und umziehen.