Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | 9.30 Uhr | 88,00 - 108,00 Euro |
42,195 km Staffel | 9.30 Uhr | 159,00 Euro |
21,1 km | 8.25 Uhr | 66,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Deutschlands größter Frühjahrsmarathon ist eine Sightseeing-Tour durch die Stadt mit allen Hamburger Highlights. Der Marathon Hamburg ist der erste Marathon in Deutschland, der seine Streckenführung per blauer Linie markiert, und das bereits seit der Premiere im Jahr 1986.
Der Lauf führt auf einem abwechslungsreichem Kurs entlang der Elbe und „Elphi“, der Binnen- und Außenalster oder der grünen Lunge Stadtpark und durch die schönsten Quartiere der Elbmetropole. Die Teilnehmer können hier die einzigartige Stimmung auf und entlang einer der schönsten und publikumsreichsten Marathonstrecken der Welt erleben, vorbei an typischen Hamburger Wahrzeichen. Neben dem Marathon und der Marathonstaffel wird auch wieder ein Halbmarathon über Hamburgs Straßen führen.
Der erste Hamburg-Marathon fand 1986 mit ca. 8.000 Läufern statt und löste den von 1977 bis 1987 in Hamburg-Neugraben ausgetragenen Süderelbe-Marathon ab. Der Veranstaltungstermin lag 1986 sowie 1989 bis 1993 im Mai, in allen anderen Jahren Mitte bis Ende April. Der Lauf hieß ursprünglich "Hanse-Marathon" oder "Hamburg-Marathon" und trägt seit 1991 den Namen des jeweiligen Titelsponsors oder einer seiner Marken. Dabei ist der Marathon in Hamburg nicht nur für seine unglaublich schöne Strecke - vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt - bekannt, sondern vor allem auch für seine grandiose Stimmung auf und neben der Strecke.
Der Marathon Hamburg ist eine Sightseeing-Tour durch die Stadt mit allen Hamburger Highlights. Darum ist nicht jede Kurve begradigt und nicht jeder „Anstieg“ aus der Strecke verbannt. Hamburg ist schnell, Hamburg ist sehenswert und Hamburg begeistert – Run the blue line!
Start des Marathon Hamburg ist an der Messe – Direkt vor dem Haupteingang geht die „Reise“ los. Auf der Reeperbahn, der sündigen Meile Hamburgs, vorbei an den Tanzenden Türmen sind bereits die ersten Kilometer ein absolutes Highlight. Die Elbchaussee, die Prachtstraße entlang der Elbe, erlaubt immer wieder neugierige Blicke auf Hamburgs Hafen, das Tor zu Welt. Entlang des Fischmarkts und der altehrwürdigen St. Pauli Landungsbrücken rücken die Elbphilharmonie mit der modernen Hafencity sowie die traditionellen Backsteingebäude der Speicherstadt ins Blickfeld. Nach Durchquerung des Wallringtunnels geht es über den Ballindamm, Jungfernstieg und Neuer Jungfernstieg durch das Herz der Stadt. Anschließend lässt sich von der Lombardsbrücke eine der schönsten Aussichten Hamburgs über die Binnenalster genießen. Am feudalen Ostufer der Außenalster verläuft die Strecke ab Schwanenwik über das Eduard-Rhein-Ufer.
Über die Fährhausstraße geht´s zurück auf die Herbert-Weichmann-Straße / Sierichstraße und weiter in Richtung Stadtpark, die grüne Lunge Hamburgs. Durch die architektonisch interessante City Nord erreichen die Läufer bei tosendem Applaus den nördlichsten Punkt der Strecke in Ohlsdorf. Über den Maienweg geht es zunächst nur auf einen äußerst kurzen Abstecher auf die Alsterkrugschaussee. Ab hier verläuft der Kurs über Alsterdorfer Damm, Rathenaustraße, Bebelallee bis nach Winterhude. Über die Hudtwalkerstraße und Ludolfstraße geht es auf direktem Weg auf den Eppendorfer Marktplatz sowie die Eppendorfer Landstraße. An deren Ende trifft die Strecke auf den gewohnten Verlauf durch den Eppendorfer Baum, den „Hexenkessel“, in dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer traditionell besonders frenetisch empfangen werden. Nach einem kurzen Abstecher an das Westufer der Alster, lässt sich im Stadtteil Rotherbaum das Ziel bereits erahnen. Mit festem Blick zum Fernsehturm ist in der Karolinenstraße an der Hamburg Messe das Ziel erreicht.
Egal, ob das Ziel Ankommen, unter 4 Stunden oder unter 2:30 Stunden heißt – ohne einen guten Trainingsplan können Sie keinen Marathon laufen. Unten finden Sie eine Auswahl an Marathon-Trainingsplänen (alle haben wir hier für Sie zusammengestellt):