
Überblick
Beim Budapest-Marathon können die Läuferinnen und Läufer die bezaubernde und mysteriöse Hauptstadt Ungarns entdecken. Der Budapest-Marathon ist Teil eines zweitägigen Festivals rund ums Laufen: Am Sonntag steht der Marathon im Mittelpunkt, den man sich auch in einer 2er- oder 4er-Staffel teilen kann. Ebenso wird eine 30-km-Distanz und 14-km-Distanz angeboten. Am Samstag liegt der Schwerpunkt auf kürzeren Strecken.
Dieses zweitägige Laufevent bietet den Athletinnen und Athleten insgesamt sieben verschiedene Distanzen, vom inklusiven 5-km-Marathon bis zum klassischen 42,20-km-Marathon. Jede Route führt dich auf eine wunderschöne Besichtigungstour durch Budapest, die sich durch das Herz der Stadt und vorbei an der Donau, der Budaer Burg und dem drittgrößten Parlamentsgebäude der Welt schlängelt. Und die Erkundung hört nicht auf, wenn das Rennen vorbei ist: Budapests berühmte Thermalbäder und die atemberaubende Architektur, die von der Gotik bis zum Neoklassizismus reicht, werden Sie mit Sicherheit beeindrucken.

Strecke
Laufe einen Marathon in Budapest auf einer wunderschönen Strecke mit zehntausenden Läuferinnen und Läufern. Der Marathon ist eine Sightseeing-Lauftour: Weltkulturerbestätten entlang der Strecke, Brücken über die Donau, der Gellértberg, die Budaer Burg, das Parlament von Budapest, die Margareteninsel und vieles mehr.
Der Start des Budapest-Marathons befindet sich vor dem Campus Lágymányosi der Eötvös Lóránd Universität (Pázmány Péter Sétány, Budapest, 1117). Der schöne Kurs führt durch das Herz von Budapest, überquert mehrere Brücken und führt an den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt vorbei. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Donauufer aus den Blick auf die Budaer Burg genießen und das Panorama von Pest sowie das drittgrößte Parlamentsgebäude Europas bestaunen.
