Eindhoven-Marathon I RUNNER’S WORLD Laufkalender

Eindhoven-Marathon

Eindhoven-Marathon
Foto: Jörg Löhr
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Traditionell findet der Eindoven-Marathon immer am zweiten Oktoberwochenende statt. Das größte zweitägige Sportereignis in Nordbrabant erfreut sich internationaler Beliebtheit und ist ein fantastisches Erlebnis für Jung und Alt.

Eindhoven-Marathon 2014

Neben dem Marathon stehen ein Halbmarathon und Viertelmarathon (auch mit Firmenwertung), eine Marathonstaffel (4x 10,5 km, ein City Run über 5 km und Urban Walk (10 km, 15 km) sowie ein Mini-Marathon für Kinder (2,5 km, 1,5 km) auf dem Veranstaltungsprogramm. Der Marathon in Eindhoven ist bekannt für seine schnellen Strecken und die begeisterte Unterstützung der Zuschauer. Die vielen verschiedenen Musikgruppen des Marathon-Festivals tragen einen wichtigen Teil zur berühmten Atmosphäre in der Stadt und entlang der Strecke bei. Bekannte Highlights entlang der Route sind der Markt, Catharinaplein, Stratumseind und der Geldropseweg.

So steht der Marathon in Eindhoven für Verbundenheit, Innovation und ist ein Lauffestival für und von der Stadt. Mehr als 35.000 Läufer und Läuferinnen kommen in Bewegung, und über 200.000 begeisterte Zuschauer tragen Sie ins Ziel auf dem geschäftigen Vestdijk. Ein unvergessliches Erlebnis!

Der Eindhoven-Marathon ist nach dem Rotterdam-Marathon und dem Amsterdam-Marathon der drittgrößte Marathonlauf in den Niederlanden. Mit seinem schnellen, flachen Rundkurs zieht der Marathon zahlreiche Spitzenläuferinnen und -läufer an. Vor allem auf den Schlusskilometern im historischen Stadtzentrum sorgen dicht gedrängte Zuschauermassen für eine ausgelassene Stimmung an und auf der Strecke.

Strecke

Die Strecke ist ein flacher, nach den Richtlinien von IAAF und AIMS vermessener Rundkurs durch das Stadtgebiet von Eindhoven, der von den Halbmarathonläufern einmal und von den Marathonläufern zweimal absolviert wird. Der Start ist auf der Emmasingel zu Füßen des Hochhauses De Admirant. Zunächst beschreibt die Strecke einen Bogen durch den nördlichen und westlichen Teil der Stadt entgegen dem Uhrzeigersinn. Nach 14 km wird das Philips-Stadion des PSV Eindhoven passiert. Das letzte Viertel besteht aus einer Schleife durch das Stadtzentrum, die über die Tongelresestraat, die Parklaan, die Dommelstraat, den Markt und die Stratumseind führt. Das Ziel befindet sich auf dem Wal in der Nähe des Stadhuis.