Enschede-Marathon

Der Enschede-Marathon ist der älteste Marathon der Niederlande und der zweitälteste Marathon Europas.
Enschede
Die Veranstaltung hat zuletzt am 16.04.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
14.04.2023Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
NL 7511 HN Enschede, H.J. van Heekplein 1
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Enschede-Marathon

Überblick

Der Startschuss zum Marathon fällt auf dem H. J. van Heekplein mitten im Zentrum von Enschede. Verschiedene Distanz stehen zur Auswahl: FitRUN (5 km), CityRUN (10 km), Halbmarathon (21,1 km) oder Marathon (42,195 km). Gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen kann man auch am CompanyRUN teilnehmen. Für alle jungen Läuferinnen und Läufer gibt es mehrere KidsRUNs (1 km, 2 km, 4 km) in der Stadt Enschede.

Der Marathon feierte seine Premiere 1947. Damals starteten 51 Teilnehmer mit der Hoffnung nach 42,195 Kilometern wieder gesund in den sommerlichen Van Heekpark zurückzukehren. Von ihnen schafften es 33 Athleten in der Tat zurück, mit dem Finnen Eero Riikonen als Sieger. Damals wurde mit dem Enschede-Marathon, der älteste Marathon der Niederlande und der zweitälteste Marathon Europas geboren. Nur der Friedensmarathon im slowakischen Košice blickt europaweit auf eine längere Tradition zurück.

Heutzutage liegt die Teilnehmerzahl bei etwa 11.000 Läuferinnen und Läufern, die von zirka 80.000 Menschen angefeuert werden.

Strecke

Enschede
Entspannte Stimmung beim Enschede-Marathon.

Start und Ziel des Enschede-Marathons ist auf dem H. J. van Heekplein im Zentrum Enschedes. Die Strecke des Enschede-Marathons besteht aus einer Halbmarathonrunde, die die Marathonläuferinnen und -läufer zweimal absolvieren. Der Marathon-Kurs ist schnell und flach. Er führt die Läuferinnen und Läufer durch die gemütliche Stadt Enschede, die Dörfer und Lonneker Glanerbrug und an den Stadtrand von Enschede. Ein Highlight ist die Passage durch den herrlichen Bezirk Roombeek. Tausenden von Zuschauern stehen an der Strecke des Enschede-Marathons und verleihen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Flügel. So haben schon viele von ihnen bei der traditionellen Laufveranstaltung in Enschede ihre persönlichen Rekord gebrochen.