
Überblick
Auch in der nächsten Ausgabe des Firmenlaufs in Köln geht es wieder rund um den Fühlinger See. Im Mittelpunkt des bei Unternehmen, Verbände, Vereine und Behörden beliebten Events stehen die Gemeinschaft und der Spaß an der Bewegung: Laufen ohne Wettkampfstress, Miteinander statt Gegeneinander und der gute Teamgeist. Ob schnelle Läuferinnen und Läufer, Hobbyathletinnen und -athleten oder Kollegenteams, die vor allem Spaß haben möchten – alle sind eingeladen, gemeinsam sportlich aktiv zu sein. Die Strecke ist für jedes Niveau geeignet und bietet ein unvergessliches Erlebnis vor der beeindruckenden Kulisse des Fühlinger Sees.

Die Kölner Firmenlauf richtet sich sowohl an Laufneulinge als auch an erfahrene Sportlerinnen und Sportler. Neben sportlichem Einsatz wird auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten, das den Abend zu einem besonderen Highlight macht. Unternehmen und Institutionen aus der Region können ihre Teams anmelden und beim Firmenlauf in Köln Präsenz zeigen.

Zum Firmenlauf in Köln gehören die kreativen Outfits, Live-Bands an der Strecke, die Siegerehrung und die abschließende Party ebenso wie der Verzicht auf eine Zeitmessung und die Spende des Organisators von einem Euro pro Teilnehmerin und Teilnehmer, die zu 100 % an karitative Einrichtungen gehen. Daher heißt es jetzt "Laufschuhe schnüren für einen guten Zweck".
Strecke
Die attraktive Laufrunde hat eine Länge von 5,4 km und führt einmal rund um den Fühlinger See. Start und Ziel befinden sich auf der Ruderinsel in unmittelbarer Nähe der Regattabahn. Nach dem Start führt die Laufstrecke von der Ruderinsel weg und über die Oranjehofstraße direkt ans Ufer des Fühlinger Sees. Ihr lauft mit dem Uhrzeigersinn auf dem Uferweg am Beachclub und Hochseilgarten vorbei.

Im weiteren Verlauf umrundet ihr den Angelweiher und befindet euch schon auf dem Rückweg. Mit einem kleinen Schlenker verläuft die Strecke am Ufer der Regattastrecke entlang wieder auf die Ruderinsel und ins Ziel. Die Laufstrecke ist flach und größtenteils asphaltiert. Alle Streckenabschnitte sind barrierearm und somit auch für Teilnehmerinnen unbd Teilnehmer mit Beeinträchtigung geeignet.