Fränkische Schweiz Marathon Forchheim

Die autofreie Bundesstraße 470 dient beim Fränkische-Schweiz-Marathon in Forchheim für einen Tag als Highway für Läuferinnen und Läufer.
FS_M_2
Die Veranstaltung hat zuletzt am 03.09.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 04.09.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
28.08.2021Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
91301 Forchheim, Forchheimer Straße (Ebermannstadt)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Fränkische Schweiz Marathon Forchheim

Überblick

Der 21. Fränkische Schweiz-Marathon startet am 4. September 2022. Des Marathon führt durch die wildromantische Landschaft der Fränkischen Schweiz von der Neideck bis zum Walberla - vorbei an malerischen Dörfern, Burgen, Felsen und vielen Festen entlang der Strecke! Die Strecke auf der autofreien Bundesstraße gewährleistet optimale Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler. Zehntausende Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Strecke verleihen der Veranstaltung jährlich Volksfestcharakter.

FS_M_1
Die Laufstrecke führt über die extra gesperrte B470.

Strecke

Bereits am Vortag ist in Forchheim richtig was los: Startnummernausgabe, Nachmeldung, Marathon-Messe, Pasta-Party, Live Musik sowie die Läufe der Kinder, Bambinis und Nordic Walker mit anschließender Siegerehrung steht auf dem Programm. Der Hauptlauf am Sonntag gestaltet sich ebenso facettenreich wie der Samstag. Für Unterhaltung und Animation ist an der Strecke als auch im Zielbereich bestens gesorgt. Wer keine 42 Kilometer läuft, muss nicht zu Hause bleiben. Alternativ bietet sich der Halbmarathon, der Team-Marathon (Staffellauf mit 2 bis 5 Läuferinnen und Läufern), ein 10-km-Lauf oder ein Run & Bike-Lauf an. Auch ein Hand-Bike-Marathon wird angeboten.

FS_M_2
Rund 2.000 Läufer liefen bei idealen Temperaturen durch das Wiesenttal.

Das Streckenprofil des Marathons ist verhältnismäßig flach und verläuft vollständig auf der autofreien B 470 durch das Herz der wildromantischen Fränkischen Schweiz - vom Walberla zur Neideck: Zunächst starten die Sportlerinnen und Sportler in Ebermannstadt – Richtung Forchheim und folgen der B 470 genau 5 km lang bis zur ersten Abzweigung nach Weilersbach. Dort erfolgt die erste Wende, und es geht zurück nach Ebermannstadt. Nach dem Überlaufen der 10km-Matten in Ebermannstadt folgen die Läuferinnen und Läufer der B 470 bis zur erneuten Wende zwischen Muggendorf und Sachsenmühle nach rund 21,1 km. Es geht zurück nach Ebermannstadt und erneut auf die 10km-Runde nach Weilersbach und zurück. Nach 42,2km erreichen die Marathonläuferinnen und -läufer in Ebermannstadt das Ziel.