Fränkische Schweiz Marathon Forchheim

Fränkische Schweiz Marathon Forchheim

FS_M_2
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Bereits am Vortag des Marathons ist in Forchheim richtig was los: Startnummernausgabe, Nachmeldung, Marathon-Messe sowie die Bambini-, Schüler- und Hobbyläufe am Marktplatz in Ebermannstadt stehen auf dem Programm. Zehntausende Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Strecke verleihen der Veranstaltung jährlich Volksfestcharakter Wer keine 42 Kilometer läuft, muss nicht zu Hause bleiben. Alternativ bietet sich der Halbmarathon, der Staffelmarathon (Staffellauf mit 2 bis 5 Läuferinnen und Läufern), ein 10-km-Lauf oder ein Run & Bike-Lauf an. Auch ein Hand-Bike-Marathon wird angeboten.

FS_M_1

Strecke

Der Marathon führt durch die wildromantische Landschaft der Fränkischen Schweiz von der Neideck bis zum Walberla - vorbei an malerischen Dörfern, Burgen, Felsen und vielen Festen entlang der Strecke! Die Strecke auf der autofreien Bundesstraße gewährleistet optimale Rahmenbedingungen für alle teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler. Zehntausende Zuschauer und ein buntes Rahmenprogramm entlang der Strecke verleihen der Veranstaltung jährlich Volksfestcharakter.

FS_M_2

Start und Ziel befinden sich in Ebermannstadt. Das Streckenprofil ist verhältnismäßig flach und verläuft vollständig auf der autofreien B 470 durch das Herz der wildromantischen Fränkischen Schweiz. Zunächst starten die Sportlerinnen und Sportler in Ebermannstadt – Richtung Forchheim und folgen der B 470 genau 5 km lang bis zur ersten Abzweigung nach Weilersbach. Dort erfolgt die erste Wende, und es geht zurück nach Ebermannstadt. Nach dem Überlaufen der 10km-Matten in Ebermannstadt folgen die Marathonläufer/-innen der B 470 bis nach Behringersmühle, wo die Wende in einem großen Wendekreis an der ersten Kreuzung (Abzweig Waischenfeld) erfolgt. Anschließend geht es zurück zum Zielort Ebermannstadt.