Fulda-Marathon

Die Veranstaltung hat zuletzt am 07.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
31.08.2025Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
36041 Fulda, Johannisstraße 45 (Stadion der Stadt Fulda)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Fulda Marathon/Veranstalter

Überblick

Der traditionelle Halbmarathon durch die barocke Innenstadt von Fulda und die landschaftlich reizvollen Fulda-Auen bietet durch Start und Ziel im Stadion der Stadt geradezu olympischen Flair. Bis 2006 gehörte zu der Veranstaltung auch ein Marathonlauf.

Strecke

Die längste Strecke des Fulda-Marathon ist der „Einzel-Halbmarathon“ über eine Distanz von 21,1 km auf einer DLV-vermessenen Landschafts- und City-Strecke. Der Start befindet sich im Stadion der Stadt Fulda gegenüber der Haupttribüne. Nach dem Verlassen des Stadions führt die Strecke durch die südliche Innenstadt mit Dom, Barockviertel und Schlossgarten und geht dann ab dem Weimarer Tunnel in die Landschaftsschleife über Horas und entlang der Fulda nach Gläserzell zum Streckenwendepunkt. Über Maberzell entlang der Fulda vorbei am Kanu-Club führt die Strecke zurück in die Innenstadt, wiederum über die Dyba-Allee, durch die Friedrichstraße ins Landesgartenschaugelände, um den Aueweiher zum Zieleinlauf ins Stadion der Stadt Fulda.

Diese Distanz wird auch als „Team-Halbmarathon“ angeboten. Hierbei läuft ein Team von mindestens 7 und maximal 10 Läuferinnen und Läufern entweder als Herren/Mix oder als reines Damen-Team gemeinsam den Halbmarathon. Auch ein 5-km- und 10-km-Lauf (Einzel- und Teamläufe) stehen auf dem Programm des Fulda-Marathons.