Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Beim Hachenburger Löwenlauf ist für jeden etwas dabei: Angefangen von der "Königsdisziplin", dem Marathon, über den Halbmarathon, den 10,5 km Lauf sowie den 6,3 km - auch als Teamlauf - bis hin zum Schüler- und Bambinilauf. Bei der Königsdiziplin "Marathon" geht es kurz nach Hachenburg in den Wald hinein. Bis auf die letzten 3 Kilometer bleiben Sie nun auf Wald- und Feldwegen, wobei sich häufig interessante Anstiege und leicht abfallende Passagen abwechseln. Sie passieren Streckenabschnitte mit landschaftlich wunderschönen Ausblicken und Anblicken! Seit 1989 werden die durch den Hachenburger Löwenlauf erzielten Erlöse für den Verein "Kinderheim und Dorfambuanz" in Südindien gespendet. Der Verein unterstützt projektgebunden zwei Kinderheime sowie eine Dorfambulanz.
Bei der "Königsdiziplin" Marathon führen die meisten Streckenabschnitte über Wald- und Feldwege, wobei sich häufig interessante Anstiege und leicht abfallende Passagen abwechseln. Die Laufstrecke hat zwei "Höhepunkte", die es zu bewältigen gilt: Der Große Weißenstein (509 m) bei km 13 und der Aussichtsturm am Gräbersberg (513 m) bei km 33. Dazwischen laufen Sie über viele Kilometer recht ebene Wege, wobei sie dabei die Westerwälder Seenlandschaft genießen können. Zahlreiche Streckenposten garantieren eine gute Versorgung mit Elektrolyt, Wasser und Tee. Nachdem Sie den höchsten Punkt des Löwenlaufs bewältigt haben, geht es schließlich die letzten 9 km beständig bergab bis zum umjubelten Zieleinlauf am Alter Markt in Hachenburgs historischer Altstadt.