Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Anspruchsvolle Strecken durch die Wälder des Unterharzes sowie das romantische Selketal. Der 15 km Hauptlauf wartet mit drei knackigen Anstiegen und etwa 330 Höhenmeter. Steinige Abschnitte, ein Felstunnel sowie ein Teil des Selketalstieges warten auf die LäuferInnen. Der Volks- und Crosslauf für Jedermann bietet neben dem 15 km Hauptlauf auch Strecken über 5 & 2,5 Kilometer sowie einen 1 Kilometer Schnupperlauf an.
Eine echte Herausforderung für jeden Läufer, was den Schwierigkeitsgrad anbelangt, stellt die 15 km-Strecke dar. Beim Lauf durch die Harzer Wälder sind nicht weniger als 325 Höhenmeter zu bewältigen. Dabei geht es über den Naturlehrpfad, die Mägdetrappe (bekannt aus der Harzer Sagenwelt), Mägdesprung, das Selketal, hinauf zur Köthener Hütte (Verpflegungspunkt), durch den Pioniertunnel nach Alexisbad (Verpflegungspunkt), die Rodelbahn hinauf (längste Naturrodelbahn des Harzes), am Birkenhäuschen und der Verlobungsurne vorbei, das Steintälchen hinauf zum Himmelsgarten und zuletzt an der Liebeslaube und der Paul-Krause-Hütte vorbei zum Ziel. Wer den Strapazen der langen und schwierigen Strecke aus dem Weg gehen möchte, sollte sich auf die 5 km Strecke begeben Sie führt über den Naturlehrpfad, erlaubt einen Blick zur Viktorshöhe und hat als einzigen nennenswerten Anstieg den oberen Teil der Rodelbahn. Den müssen auch die Starter über 2,5 km bewältigen.