Hochbrückenlauf Kiel

Hochbrückenlauf Kiel

Hochbrückenlauf Kiel
Foto: Rainer Thies
Veranstaltungsort
24106 Kiel, Charles-Roß-Ring 53 (Ernst-Barlach-Gymnasium/Sportplatz)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Hochbrückenlauf ist eine besonders gute Trainingsmöglichkeit als Vorbereitung für die Frühjahrs-Marathons. Auf dem Programm des Kieler Hochbrückenlaufs stehen eine 29,1 km-Langstrecke, 15,7 km-Mittelstrecke und 9,5 km-Kurzstrecke sowie ein Bambinilauf. Die Strecke ist landschaftlich schön, aber auch anspruchsvoll.

Strecke

Aufgrund von Bauarbeiten an den Hochbrücken weichen die Strecken des Kieler Hochbrückenlaufs ein wenig zu denen der Vorjahre ab. Alle Strecken (Kurz, Mittel- und Langstrecke) sind vom Bodenprofil anspruchsvoll, mit teilweise rutschigem Untergrund (Straße, Waldboden, Feldwege). Auf der Langstrecke wird die Runde ein zweites Mal gelaufen. Jeder Kilometer ist ausgeschildert. Die Strecke ist für Handbiker nicht geeignet.