Überblick

Spektakuläre Trails, Bergpanorama und sportliche Höchstleistungen: Am 27. und 28. Juni 2025 wird das Kaiserkrone Trailrunning-Event in Scheffau am Wilden Kaiser wieder in das Epizentrum des Trailrunnings für Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt. Mit fünf Rennen, 110 Kilometern und insgesamt 8.110 Höhenmetern fordert der Kaiserkrone Trail selbst die besten Athletinnen und Athleten heraus - ein Wettbewerb der Superlative.

Ob Newcomer oder Skyrunner, wähle zwischen den Bewerben:
- Ultra Trail: Die ultimative Herausforderung und ein epischer Rundkurs um das gesamte Kaisergebirge, der Kraft, Ausdauer und mentale Stärke fordert.
- Skyrace: Ein Highlight der Skyrunner World Series mit extrem technischem Terrain.
- Medium Trail: Ein anspruchsvoller, aber gut machbarer Trail mit spektakulären Aussichten auf die wilde Schönheit der Alpen.
- Short Trail: Kurz, knackig und voller Action – perfekt für alle, die eine kompakte, aber herausfordernde Strecke suchen.
- Kids Trail: Speziell für junge Läuferinnen und Läufer gibt es eine kinderfreundliche Strecke rund um das Eventgelände.
Mit herausfordernden Strecken und einem eigenen Kinderbewerb bietet das Event Trailrunning-Abenteuer für jede und jeden etwas – vom Einsteiger bis zum Profi. Insgesamt sind 1.000 Startplätze für alle Distanzen verfügbar.

Kaiserkrone Trail Scheffau
Strecke

Kaiserkrone Ultra Trail (56 km, 3.640 hm): Ein hochalpiner Rundkurs um das beeindruckende Kaisergebirge. Der anspruchsvolle Trail führt über steile Anstiege und technische Passagen, darunter das Naturjuwel Hintersteiner See, und belohnt Läuferinnen mit einzigartigen Panoramablicken und einer unvergleichlichen Bergkulisse. Ein Abenteuer für erfahrene Läuferinnen mit Ausdauer und alpiner Erfahrung.
Kaiserkrone Skyrace (24,7 km, 2.690 hm): Eine Strecke für Adrenalin-Junkies. Vom Start am Musikpavillon Scheffau geht es durch die Rehbachklamm direkt hinauf auf den SonneckGipfel und weiter über technische Trails und seilversicherte Passagen. Ein herausfordernder Mix aus steilen Anstiegen und anspruchsvollen Abstiegen in spektakulärer Kulisse.
Kaiserkrone Medium Trail (20,7 km, 1.290 hm): Die ideale Wahl für ambitionierte Trailrunner und Einsteiger. Der lange Anstieg zum höchsten Punkt ist moderat verteilt und der abschließende Downhill technisch gut machbar – perfekt, um die alpine Trailrunning-Erfahrung in vollen Zügen zu genießen.
Kaiserkrone Short Trail (8 km): Ein Einsteiger-Trail in malerischer Landschaft. Die Strecke führt in mittlerer Höhenlage über moderate Anstiege und Abfahrten und passiert zahlreiche bewirtschaftete Almen. Ideal für alle, die erstmals ins alpine Trailrunning einsteigen und die Hüttenkultur erleben möchten.
Mit diesen vier Distanzen und einem eigenen Kinderbewerb bietet das Kaiserkrone Trail für jede und jeden die passende Herausforderung.