Keufelskopf Ultra-Trail Reichweiler

Die anspruchsvollen Keufelskopf-Trails führen über die Preußischen Berge im Pfälzer Bergland.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 04.06.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
29.05.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
Reichweiler 66871, Schulstraße 7 (Dorfgemeinschaftshaus)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Keufelskopf Ultra-Trail Reichweiler

Überblick

2022 stehen beim Keufelskopf Ultra-Trail des SV Reichweiler ein Ultra-Trail über 63,3 km, ein Marathon-Trail über 42,2 km und ein Short-Trail über 21,1 km auf dem Programm.

Die Keufelskopf-Trails sind mit 1100 Höhenmetern pro Runde (21,1 km) sehr anspruchsvoll. Diese Runde kann, ein-, zwei-, oder dreimal gelaufen werden. Damit hat man die Möglichkeit einen "Short-Trail", Marathon-Trail" oder Ultra-Trail zu laufen.

Strecke

Der Start erfolgt beim Dorfgemeinschaftshaus in Reichweiler auf 380 m üNN. Der höchte Punkt ist nach etwa 4,9 km der Trautzberg mit 604 m üNN (Windrad). Der tiefste Punkt ist 345 m üNN. und befindet sich fast am Ende der Runde an der Grenze zum Saarkand. Die Bodenbeschaffenheit variiert von Asphalt über unbequem steinig (z.T. sehr steinig) bis weiche Waldboden, hier und da auch mal sehr nass. Die Strecke führt überwiegend über Trampelpfade, Waldwege und Feldwirtschaftswege. Auch führt die Strecke mal richtig querfeldein. Weiter gibt es einige Pfaden die eher weniger bis gar nicht mehr genützt werden.

Die Strecke hat sehr vielen Aussichtspunkten, sowohl in Richtung Hochebene von Baumholder als auch in Richtung der Saarländischen Hügellandschaft. Steinbrüche, Fernblicke, dichte Wälder, eine Drachenflugsprungschanze, Bachläufe, Windräder, Wiesen- und Ackerlandschaften, bis steile An- und Abstiege prägern die Strecke. Es ist so alles drin was ein Trailer sich so wünschen kann. Mal abgesehen vom Start und Ziel in Reichweiler, streift man lediglich die bewohnte Welt in Reichweiler.

Der Traillauf führt über Single-Trails, Waldwege und Feldwirtschaftswege, z.T. mit knackigen An- und Abstiegen. Der Anteil der Asphaltwege liegt deutlich unter 2%. Der Anteil an Single-Trails liegt deutlich über 60%.