Überblick
Marathon hinter Mauern: Um auf 42,195 km zu kommen, werden 24 Runden innerhalb der JVA Darmstadt gelaufen. Am 24. Mai 2020 ist wieder ein spezieller Tag in der JVA Darmstadt. Läufer aus ganz Deutschland kommen, um ein einzigartiges Rennen zu laufen: den Darmstädter Knastmarathon. 24 Runden laufen Häftlinge und Besucher zusammen und das die ganze Zeit hinter Stacheldraht. Der Knastmarathon ist längst ein Geheimtipp in der Laufszene. Der Knastmarathon Darmstadt findet auf dem Gelände des Gefängnisses seit 2007 jährlich im April oder Mai statt. Er entstand als Freizeitprojekt für Gefangene der Justizvollzugsanstalt Darmstadt; die Wettkampfteilnahme steht seit der ersten Veranstaltung auch fremden Läufern offen. Aus organisatorischen Gründen können maximal 150 externe Starter beim Knastmarathon in Darmstadt zugelassen werden.
Strecke

Der Knastmarathon in Darmstadt wird am Sonntag, 24. Mai 2020 um 10.00 Uhr gestartet. Das Rennen wird auf einem Rundkurs von 1,758 km Länge innerhalb der JVA Darmstadt ausgetragen, 24 Runden werden gelaufen. Der Darmstädter Knastmarathon ist beim HLV angemeldet - die Strecke offiziell vermessen. Gelaufen wird auf Asphalt, dabei ist die Strecke absolut eben und es gibt keine Steigungen. In jeder Runde werden am Verpflegungsstand Wasser, Apfelschorle, Tee, Cola, Bananen und Müsliriegel angeboten.

Das Starterfeld des Knastmarathons ist aus organisatorischen Gründen auf 150 externe Läufer beschränkt. Beim Einlass in die Anstalt erfolgt eine Pass- und eine Personenkontrolle. Private Fotoapparate sind aus Sicherheitsgründen nicht zugelassen, jeder Teilnehmer am Knastmarathon erhält aber neben einem personalisierten T-Shirt mit Startnummer, Medaille und Urkunde, auch eine CD mit den Fotos der Veranstaltung.