Krakower Mittsommernachtslauf

Der Mittsommernachtslauf verläuft durch das schönste und interessanteste Naturschutzgebiet Mecklenburgs.
Krakower Mittsommernachtslauf
Foto: P. Muske
Veranstaltungsort
18292 Krakow am See, Goetheallee
Telefonnummer
+4938457 23647
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Krakower Mittsommernachtslauf

P. Muske
Einlauf beim 10-km-Lauf.

Strecke

Der Mittsommernachtslauf verläuft durch das NSG Nebeltal, in seiner Art ist es das schönste und interessanteste Naturschutzgebiet Mecklenburgs. Vom Startpunkt aus folgt man der Laufstrecke in Richtung Serrahn. Kurz vor Serrahn überquert man das Flüsschen Nebel. Im Nebeldurchbruchstal überquert man eine Holzbrücke und folgt der Nebel flussabwärts. Kurz darauf kann man im Flussbett die Verlobungsinsel sehen.Die Natur wurde von der Eiszeit geprägt. Menschliche Eingriffe sind verboten, immer wieder entdeckt man umgestürzte Bäume im Fluss. Teilweise wirkt die Landschaft wie ein Dschungel.

P. Muske
Start des Halbmarathons.

Es bieten sich immer wieder schöne Ausblicke auf die Teichanlagen. Viele Eisvögel haben hier ihr Revier. Kurz darauf erreicht man den ehemaligen Schlosspark mit beeindruckenden alten Parkbäumen. 500 Meter weiter kommt man dann zur Wassermühle Kuchelmiß. Die Mühle ist ein Museum und kann besichtigt werden. Ein Stück weiter folgt der Parkplatz, das ist der Wendepunkt. Zurück geht es auf den gleichen Wegen, wobei man an den Fischteichen rechts laufen muss. Teilnehmerzahl gesamt in 2019: 158. Dirk Gebhardt siegte 2019 in 1:25:31