
Überblick
Das traditionsreiche Bergbaurevier um Sangerhausen im Südharz wird geprägt von den kegelförmigen Halden, langer Bergbaugeschichte, stolzen ehemaligen Bergleuten und…dem einmaligen Schaubergwerk Röhrigschacht in Wettelrode.
Rund um den Röhrigschacht durch beeindruckende Landschaften zu laufen oder zu wandern, hat die Sportlerinnen und Sportler vom ASV 1902 Sangerhausen schon immer besonders inspiriert. Darum haben sie sich dies auch zu eigen gemacht, als sie den 1. Lauf um den Röhrigschacht geplant haben. Eine tolle, ja auch bergmännisch kernige Strecke sollte es sein, die dem Lauf für immer das Markenzeichen geben sollte.

Strecke
Da bot es sich an, die Wege zu nutzen und zu einer Runde zu verbinden, die die Bergleute früher nutzten, um zur Arbeit zum Röhrigschacht und wieder nach Hause zu laufen. Denn das was man heute kennt, alles nur Mögliche mit dem Auto zu fahren, gab es zu früheren Zeiten nicht. Da wurde von Annarode, Wippra, Grillenberg und vielen anderen Orten täglich zur harten Bergbauarbeit zum Röhrigschacht nach Wettelrode gelaufen und nach getaner Schicht auch wieder nach Hause. Da waren also schon Typen mit guter Konstitution gefragt.
So wurden einige dieser Wege zum 14,7 km langen Rundweg verbunden und als 'Steigerschleife' aus der Taufe gehoben. Sie hat sich über die Jahre fest als sportlich anspruchsvolle Strecke etabliert, wird das ganze Jahr belaufen, bewandert und mit Mountainbikes befahren weil….ja weil die Steigerschleife jung und alt gut gefällt, fordert und Spaß macht.