Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | 9.00 Uhr | 59,00 - 79,00 Euro |
42,195 km Staffel | 9.15 Uhr | 128,00 Euro |
10 km Charity-Lauf | 12.00 Uhr | 15,00 Euro |
6,2 km Gesundheitslauf | 13.00 Uhr | 10,00 Euro |
1,5 km Kids-Marathon | ab 11.30 Uhr | 6,50 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Marathon in der westfälischen Stadt Münster gehört zu den den zehn teilnehmerstärksten Marathons in Deutschland. Der Marathon wird von Läufern für Läufer organisiert - überwiegend ehrenamtlich und mit ganz viel Herzblut. Dieser Herbstmarathon ist für jede Läuferin und jeden Läufer ein Muss und mit ausgerolltem roten Teppich im Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt in Münster - ein nicht zu toppendes Erlebnis.
Rund 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 30 Nationen nehmen daran teil und werden dabei von 300 Künstler und Bands und über 100.000 Zuschauerinnen und Zuschauern angefeuert. Der Streckenverlauf wie auch die „pure Lust am Laufen“ begeistern beim Münster-Marathon die vielen Freizeit- und Breitensportler und auch die internationale Elite des Laufsports. Die 42,195 Kilometern können auch als Marathonstaffel, im 4er-Team mit Freunden, Lauf- und Arbeitskollegen oder mit der Familie, gelaufen werden.
Der Münster-Marathon am 11. September 2022 wird erneut eines der Qualifikations-Rennen für die „AbbottWMM Wanda“-Altersklassen-Weltmeisterschaften über die Marathon-Distanz sein. Weltweit können hierbei die über 40-jährigen Läuferinnen und Läufer in insgesamt neun Altersklassen Wertungspunkte sammeln und sich für das Finale im Frühjahr/Sommer 2023 qualifizieren. Die Abbott World Marathon Majors (AbbottWMM), eine Serie der sechs der größten und renommiertesten Marathonläufe der Welt - Tokio Marathon, B.A.A. Boston Marathon, Virgin Money London Marathon, BMW Berlin Marathon, Bank of America Chicago Marathon und TCS New York City Marathon.
Für die vielen Läuferinnen und Läufern, die gern das Flair des Münster-Marathons über eine kürzere Distanz miterleben möchten, gibt es denden Gesundheitslauf, bei dem die letzten sechs Kilometer der Originalstrecke des Marathons mit dem Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt gelaufen werden - das Ganze ohne Wettkampfcharakter im lockeren Jogging-Tempo.
Um beim Münster-Marathon für einen guten Zweck zu laufen und den Zieleinlauf auf dem beflaggten Prinzipalmarkt zu genießen, ist der Charity-Lauf genau das Richtige. Bei diesem Lauf werden die letzten 10 km der Marathonstrecke im lockeren Dauerlauf-Tempo in zwei Gruppen von 6:00 min./1000m bzw 06:30 min/1000m absolviert.
Der Volksbank-Münster-Marathon ist ein idealer Mix aus Stadt- und Landschaftsmarathon. Nach dem Start am Schlossplatz geht es zunächst durch die attraktive Altstadt und rund um den Aasee. Dann verläuft die Streckenführung über die Außenstadtbereiche Nienberge, Roxel und Gievenbeck wieder zurück ins historische Zentrum Münsters auf den beflaggtem Prinzipalmarkt. Der Zieleinlauf befindet sich vor dem Rathaus des Westfälischen Friedens. Auf derselben Strecke werden auch die anderen Wettbewerbe ausgetragen.
Dank über 300 Künstlern wird an fast jedem zweiten Kilometerpunkt ein Highlight und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm angeboten: von Straßenkunst, Comedians, Stelzenlauftheater über Akrobatik und Tanzperformance bis hin zur musikalischen Unterhaltung durch Bands. Das fasziniert Läuferinnen, Läufer und Publikum gleichermaßen und sorgt für gute Stimmung beim Münster-Marathon.