Strecke
Der Murtenlauf findet am ersten Oktobersonntag auf einer coupierten 17,45-km-Strecke statt und ist für die nationale und internationale Elite sowie für die Volksläuferinnen und -läufer offen. Der Murtenlauf ist ein großer Klassiker, ein stimmungsvoller Lauf, der um die 10.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzieht und im Freiburger Land zwischen Seen und Hügel verläuft. Die Idee zum Lauf geht auf das Jahr 1476 zurück, als die Schweizer im Burgunderkrieg Karl der Kühnen in der Schlacht bei Murten schlugen. Daraufhin lief ein Bote mit der Siegesnachricht nacht Freiburg. 1933 wurde das Ereignis wieder aufgegriffen und der Murtenlauf war geboren.