Ortler Sky Trails Sulden: abgesagt

Die Ortler Sky Trails 2021 am Stelvio-Pass wurden leider abgesagt.
Ortler Sky Trails Sulden: abgesagt
Foto: Ortler Sky Trails
Veranstaltungsort
Italien I-33029 Sulden am Ortler
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Ortler Sky Trails Sulden: abgesagt

Überblick

Die Ortler Sky Trails am Stelvio-Pass – eines der höchsten und spektakulärsten alpinen Trailrunning-Events. Geboren wurde die Idee zu den Ortler Sky Trails aus der Liebe zu den Bergen und der Erkenntnis, dass Lauferlebnisse einfach geteilt werden müssen. Fünf spektakuläre Trailrennen werden angeboten: Am Freitag kann man einen lustigen Vertical (2,5 km - 850 Hm) laufen. Der Stelvio Ultra Trail (84 km, 6285 Hm) startet um 4:00 Uhr. Vergessen Sie dafür nicht die Scheinwerfer. Um 8:00 Uhr startet der Ortler Sky Marathon (43 km, 3311 Hm), gefolgt vom Ortler Glacier Trail (30 km, 1940 Hm) und der Ortler Ronda CLassic (22 km, 1320 Hm).

Die Ortler Sky Trails sind aus der Ortler Mountain Challenge for ALS, einem Rad- und Laufevent, hervorgegangen. Diese Veranstaltung möchte verstärkt das Bewusstsein für ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erhöhen und die ALS-Forschung unterstützen.

Ortler Sky Trails

Strecke

Sulden am Ortler ist der perfekte Ort, um diese spektakuläre Veranstaltung in die Tat umzusetzen. Auf den verschiedenen Trails am Ortler kann man seine Stärken und sein Durchhaltevermögen auf die Probe stellen. Alle Strecken verlaufen durch den Naturpark Stilfser Joch. Der Stilfser Joch-Höhenweg führt die Läuferinnen und Läufer sogar auf den Gipfel des Stilfserjochs. Was für eine Aussicht! Es geht entlang an den Hängen des Ortler, über Gletscher, die Tabarettascharfe auf 2.900 Metern und hinab in Trafoi Tal auf 1.600 Metern. Der Anstieg zum über 3.000 Metern hohen Stelvio-Pass gehört zu den anspruchsvollsten Passagen der Trails.