Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | ab 8.09 Uhr | 90,00 - 270,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Marathon findet seit 1976 jährlich (mit der Ausnahme von 1991 und 2020) im April in Paris statt. 2021 wurde der Termin auf den 17. Oktober verlegt. Im Gegensatz zu London oder New York hat beim Paris-Marathon jede Läuferin und jeder Läufer - egal welcher Nationalität - eine gleiche Chance auf Teilnahme. Wer zuerst meldet, darf beim Paris-Marathon starten. Weltweit rangiert der Paris-Marathon unter den Top 10 der Liste der schnellsten MarathonVeranstaltungen.
Die Strecke des Paris-Marathons ist ein Rundkurs auf der rechten Seite der Seine, weist nur wenige Kurven auf und ist flach. Nach dem Start des Paris-Marathons auf der Champs-Elysees geht es erst einmal zum Place de la Concorde. Danach passieren die Läufer des Paris-Marathons unter anderem das Louvre-Museum, den Place de la Bastille, die Kathedrale von Notre-Dame, den Eiffelturm und den Bois de Boulogne, die grüne Lunge mitten in Paris. Schließlich führt die Strecke zum Zielpunkt des Paris-Marathons – auf die Avenue Foch zum Arc de Triomphe. Der Paris-Marathon ist also eine echte Stadtbesichtigung im Laufschritt. Entlang der Strecke des Paris-Marathons befinden sich alle fünf Kilometer Versorgungsstellen mit Wasser, Bananen und Power-Gels.