Überblick
Das Event „Resia Rosolina Relay – Along Adige River“ hat bereits einen festen Platz im italienischen Laufkalender. Der lange Staffellauf über 430 Kilometer ist in 40 Etappen unterteilt, die ohne Unterbrechung aufeinander folgen und bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine faszinierende Umgebung eintauchen können, und zwar auf einer eindrucksvollen Strecke, die sich entlang der Etsch, dem zweitlängsten Fluss Italiens, erstreckt.
Der Lauf verbindet den Charme einer eindrucksvollen Umgebung und Strecke mit einer epischen Reise zu Fuß durch zwei Regionen und fünf italienische Provinzen. Zugelassen sind Teams von 10 Läufern, von denen jeder im Laufe des Rennens viermal die Strecke von etwa 10 Kilometern zurücklegt. Nach jeder zurückgelegten Teilstrecke und vor dem Start der nächsten Teilstrecke sieht jeder Athlet seine neun Mannschaftskameraden, die nacheinander das Feld verlassen. Am Ende des Rennens hat jeder die klassische Marathondistanz zurückgelegt, aufgeteilt in die vier Teilstrecken, an denen er teilgenommen hat.

Die Inspiration stammt vom legendären “Hood to Coast Relay”, das jedes Jahr Ende August in Oregon ausgetragen wird. Übertragen auf Italien wurde die Idee zu einem langen Staffellauf, der neben seiner wettbewerblichen Bedeutung auch den Geist des Zusammenseins und des Gruppengefühls fördert: Über eineinhalb Tage lang erleben die Mitglieder jedes Teams gemeinsam eine einzigartige Erfahrung, die mit dem Rennen und allem, was sich organisatorisch und logistisch darum dreht, verbunden ist. Dabei steht der Große Fluss im Mittelpunkt der Reise, auf einer Strecke, die zu 95 % auf Radwegen verläuft und unvergessliche Ausblicke bietet.
Strecke
Die Strecke beginnt in Reschen im Vinschgau, an der Quelle des Flusses, und endet in Rosolina an der Adria in der Provinz Rovigo. Dabei werden zwei Regionen, Trentino-Südtirol und Venetien, und fünf Provinzen durchquert: Bozen, Trient, Verona, Venedig und Rovigo.